Apfelschmarren mit karmellisierten Walnüssen

Zutaten für 2 Portionen
8 | Stk | Walnüsse |
---|---|---|
2 | EL | Honigbutter |
2 | Stk | Briochekipferl |
80 | ml | Milch |
2 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei |
1 | Msp | Zimtpulver |
1 | Stk | Apfel |
1 | EL | Butter |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Briochekipferl in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Das Ei aufschlagen und mit Milch, Vanillezucker und Zimtpulver versprudeln, über die zerkleinerten Briochekipferl leeren und solange stehen lassen, bis die ganze Flüssigkeit aufgesaugt worden ist.
- Die Walnüsse knacken und grob hacken. In einer beschichteten Pfanne die Honigbutter schmelzen und die Walnüsse darin karamellisieren.
- Die karamellisierten Walnüsse aus der Pfanne nehmen und auf Pergamentpapier ausgebreitet auskühlen lassen.
- Apfel waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Würfel schneiden. Butter in der Pfanne zergehen lassen, die Apfelwürfel darin etwas andünsten, die Briochekipferlmasse dazu gießen, durchmischen und ca. 7-10 Minuten backen, dabei immer wieder etwas durchrühren und nach der Hälfte der Backzeit wenden.
Tipps zum Rezept
Den fertigen Apfelschmarren mit Staubzucker bestreuen und mit Zitronenmelisseblättern garnieren.
User Kommentare
Apfelschmarrn hatten wir schon öfters. Aber die Idee mit den Walnüssen ist sehr gut. Die Walnüssen werden ja auch demnächst reif. Dann probieren wirs aus.
Auf Kommentar antworten
Da passen noch Rosinen mit dazu und wenn keine Kinder mitessen können die Rosinen im Inländer-Rum eingeweicht werden. Ich spare bei dem Essen nicht mit Zimt.
Auf Kommentar antworten
Mich würde interessieren was eine Honigbutter ist, der Link führt nur zur Butter mit ihren Abarten und Margarine. Ein sehr interessanter Artikel aber hat mit der Honigbutter nichts zu tun - denke nicht, dass ich etwas übersehen habe.
Auf Kommentar antworten
puersti, einfach Butter mit Honig verrühren und es ist eine Honigbutter! Die Bienen sammeln das noch nicht von selbst. 😉
Auf Kommentar antworten
Hier gibts auch ein Rezept für die Honigbutter: https://www.gutekueche.at/schnelle-honigbutter-rezept-33157
Auf Kommentar antworten
Ich verstehe das nicht. Warum bekommt hubsi für seine Information, wie man Honigbutter herstellt ein Negativ-Smiley? Von mir ein positives. Diese Funktion gehört weg - da toben sich welche aus
Auf Kommentar antworten
Schaut toll aus, besonders auch mit den Walnüssen eine gute Idee, die bald ausprobiert wird. Danke fürs Rezept
Auf Kommentar antworten