Asiatische Misoerdäpfel mit Fisolen und Tofu

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Erdäpfel (festkochend) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
4 | EL | Chilisauce |
4 | EL | Misopaste |
4 | EL | Sesamkörner |
400 | g | Fisolen (TK oder frisch) |
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Schuss | Noilly Prat (Wermut) |
1 | TL | Honig |
2 | EL | neutrales Öl, z.B. Sonnenblumenöl |
Zutaten zum Würzen
2 | EL | Sesamöl |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie gar sind.
- Den Tofu in kleine Würfel schneiden, abtropfen lassen, mit der Hälfte der Chilisauce und der Sojasauce marinieren und gut durchziehen lassen. Das Backrohr auf 200 Grad vorheizen.
- Jetzt die restliche Chili- und Sojasauce mit der Misopaste und dem Sesam in einer großen Schüssel verrühren.
- Die Erdäpfel abseihen und damit vermischen, bei Bedarf mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen (Achtung, die Sojasauce ist meist schon salzig genug).
- Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und eine halbe Stunde lang garen lassen, ab und zu wenden, bis die Erdäpfel schön knusprig geworden sind.
- Die Fisolen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Frische Fisolen kurz blanchieren, tiefgekühlte können ohne Kochen verwendet werden, sollten aber aufgetaut sein.
- Dann die Tofuwürfel in etwas Sonnenblumenöl scharf anbraten, die in Streifen geschnittene Zwiebel sowie die Fisolen dazugeben und alles mit Sojasauce, etwas Noilly Prat, Honig und am Ende mit einem Schuss Sesamöl würzen.
- Den Tofu und Fisolen auf Tellern anrichten, die Erdäpfel darüber verteilen.
Tipps zum Rezept
Das aromatische asiatische Gericht schmeckt sehr intensiv und begeistert Liebhaber der exotischen Küche.
Die Schärfe kann durch Beigeben von mehr oder weniger Chilisauce variiert werden.
Noilly Prat, wenn Kinder mitessen, durch etwas Gemüsesuppe ersetzen.
User Kommentare
Danke, cassandra dein veganes Rezept Asiatische Misoerdäpfel mit Fisolen und Tofu ist schon gespeichert. Misosuppe mögen wir auch also ist die Misopaste kein Problem. Bitte dich :-) um eine Erklärung, warum = tiefgekühlte Fisolen können ohne Kochen verwendet werden, sollten aber aufgetaut sein :-)
Auf Kommentar antworten