Asiatische Misoerdäpfel mit Fisolen und Tofu

Erstellt von cassandra

Das vegane Rezept Asiatische Misoerdäpfel mit Fisolen und Tofu bringt bestimmt Abwechslung, viel Spaß beim Nachkochen und Genießen.

Asiatische Misoerdäpfel mit Fisolen und Tofu Foto User cassandra

Bewertung: Ø 5,0 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Erdäpfel (festkochend)
1 Prise Salz
4 EL Chilisauce
4 EL Misopaste
4 EL Sesamkörner
400 g Fisolen (TK oder frisch)
1 Stk Zwiebel (rot)
4 Stk Knoblauchzehen
1 Schuss Noilly Prat (Wermut)
1 TL Honig
2 EL neutrales Öl, z.B. Sonnenblumenöl

Zutaten zum Würzen

2 EL Sesamöl

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

50 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Erdäpfel waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie gar sind.
  2. Den Tofu in kleine Würfel schneiden, abtropfen lassen, mit der Hälfte der Chilisauce und der Sojasauce marinieren und gut durchziehen lassen. Das Backrohr auf 200 Grad vorheizen.
  3. Jetzt die restliche Chili- und Sojasauce mit der Misopaste und dem Sesam in einer großen Schüssel verrühren.
  4. Die Erdäpfel abseihen und damit vermischen, bei Bedarf mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen (Achtung, die Sojasauce ist meist schon salzig genug).
  5. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und eine halbe Stunde lang garen lassen, ab und zu wenden, bis die Erdäpfel schön knusprig geworden sind.
  6. Die Fisolen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Frische Fisolen kurz blanchieren, tiefgekühlte können ohne Kochen verwendet werden, sollten aber aufgetaut sein.
  7. Dann die Tofuwürfel in etwas Sonnenblumenöl scharf anbraten, die in Streifen geschnittene Zwiebel sowie die Fisolen dazugeben und alles mit Sojasauce, etwas Noilly Prat, Honig und am Ende mit einem Schuss Sesamöl würzen.
  8. Den Tofu und Fisolen auf Tellern anrichten, die Erdäpfel darüber verteilen.

Tipps zum Rezept

Das aromatische asiatische Gericht schmeckt sehr intensiv und begeistert Liebhaber der exotischen Küche.

Die Schärfe kann durch Beigeben von mehr oder weniger Chilisauce variiert werden.

Noilly Prat, wenn Kinder mitessen, durch etwas Gemüsesuppe ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
276
Fett
6,31 g
Eiweiß
7,43 g
Kohlenhydrate
49,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nasi Goreng

NASI GORENG

Hähnchenfleisch, Garnelen und Reis. Alles was ein richtiges Nasi Goreng braucht ist in diesem Rezept enthalten.

Krabbenchips

KRABBENCHIPS

Krabbenchips selber zu machen ist recht aufwendig. Mit diesem Rezept zaubert man hausgemachte Krabbenchips, die köstlich schmecken.

Thaicurry

THAICURRY

Currypaste, Zitronengras und viele gute Zutaten machen das Thaicurry nach diesem Rezept zu einem Geschmackserlebnis.

Glasnudelpfanne

GLASNUDELPFANNE

Herrlich einfach und köstlich ist eine Glasnudelpfanne. Das Rezept sorgt für Abwechslung und garantiert eine genussvolle Speise.

Asiatische Reispfanne

ASIATISCHE REISPFANNE

Köstlicher Reis und frisches Gemüse, vegetarisch kann so köstlich sein; mit dem Rezept für "Asiatische Reispfanne".

Glasnudeln mit Gemüse

GLASNUDELN MIT GEMÜSE

Wundervolle Glasnudeln mit Gemüse schmecken herrlich und bringen Abwechslung. Das gesunde Wohlfühl-Rezept für den Gaumen.

User Kommentare

alpenkoch

Danke, cassandra dein veganes Rezept Asiatische Misoerdäpfel mit Fisolen und Tofu ist schon gespeichert. Misosuppe mögen wir auch also ist die Misopaste kein Problem. Bitte dich :-) um eine Erklärung, warum = tiefgekühlte Fisolen können ohne Kochen verwendet werden, sollten aber aufgetaut sein :-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr