Backen für Halloween
Immer mehr Kinder finden an dem amerikanischen Gruselspaß großen Gefallen - dazu dürfen natürlich Halloweenrezepte nicht fehlen.
Jedes Jahr steigt die Zahl der Halloween-Partys – offenbar lieben es immer mehr Menschen, Gäste mit schaurigen Monsterköstlichkeiten zu überraschen.
Kinderherzen schlagen bei diesem Fest besonders hoch, denn es geht nicht nur ums Naschen von Nachbars Süßigkeiten, sondern auch ums kreative Mitmischen in der Küche.
Wenn kleine Geister und Hexen beim Backen mithelfen, gibt es rote Wangen, wilde Ideen und jede Menge Spaß.
Zum Motto "Süßes oder Saures" darf übrigens auch gerne etwas Salziges dazukommen.
Fingerfood ist sowieso praktisch und passt perfekt zu jeder Gruselparty.
Einfache Teige lassen sich für Halloween total verwandeln: Aus Baisermasse lassen sich Finger, Knochen, Schnecken oder kaputte Zähne formen.
Für Kinder, die dekorieren möchten, sollten genügend bunte Zuckerstreusel, Schokolade und Co. bereitstehen.
1. Hexenfinger
Aus Mürbteig werden längliche Finger geformt, mit einer Mandel als Fingernagel verziert und ab in den Ofen.
Für den größeren Hunger gibt es blutige Hexenfinger-Hot-Dogs mit Würstchen und Ketchup.
2. Geisterkekse
Mürbteigkekse lassen sich mit Zuckerschrift oder Schokolade in schaurige Geister verwandeln.
Kleine Küchenmonster haben dabei besonders viel Freude beim Dekorieren.
3. Schaurige Cupcakes
Kleine, fluffige Küchlein verwandeln sich im Handumdrehen in gruselige Köstlichkeiten
Knallig bunt oder schwarz – erlaubt ist, was gefällt.
4. Monster Muffins
Ob Schokolade oder Kürbis, Muffins lassen sich herrlich halloweenmäßig verzieren.
Sie schmecken nicht nur kleinen Geistern und Hexen, sondern auch Erwachsenen.
5. Süße Gespenster
Baiser und Marshmallows verwandeln sich in kleine Geister.
Nach dem Backen können sie mit Schokoladenschrift gruselig verziert werden.
6. Obstmonsterchen
Frisches Obst bekommt einen gruseligen Twist.
Bananen werden zu Monstern und Äpfel zu kleinen Halloween-Kreaturen.
7. Friedhofskuchen
Ein Kuchen wird zum Mini-Friedhof mit Grabsteinen, Spinnen und kleinen Zombie-Dekorationen.
Schritt für Schritt entsteht eine gruselige Kulisse.
- Halloween Friedhofskuchen
- Schritt-für-Schritt Anleitung: Halloween Zombie-Friedhof
8. Blutende Torten
Torten mit dramatischem "Bluteffekt" sorgen garantiert für staunende Blicke.
Von Glassplittern bis zu saftig blutenden Kuchen ist alles möglich.
9. Schaurige Würstel
Mumien- und Spinnen-Würstel sind schnell gemacht und sehen beeindruckend aus.
Sie schmecken herrlich salzig und sind der Renner auf jeder Halloween-Party.
10. Halloween-Pizza
Mini-Pizzen mit Mozzarella-Geistern oder Mumien-Pizza lassen die Gruselstimmung kulinarisch steigen.
Sie sind einfach zu machen und ein echter Hingucker.
Fazit
Halloween bietet die perfekte Gelegenheit, kreativ zu werden und Freunde und Familie mit schaurig-schönen Köstlichkeiten zu überraschen.
Egal ob süß oder salzig, die Kombination aus Spaß, Dekoration und köstlichen Rezepten sorgt für eine unvergessliche Gruselstimmung.
Weiterlesen...
Video
Bewertung: Ø 4,2 (110 Stimmen)
User Kommentare
Bin ja schon bißchen spät dran - aber für nächstes jahr werde ich mir das merken. Und die Keksausstecher wird es nächstes jahr sicher auch bei gute Küche.at wieder geben.
Auf Kommentar antworten
Ich bin froh, dass meine Enkelkinder keine Mitläufer sind und nicht jeden Schmarren mitmachen. Wir leben lieber unser Brauchtum, die leider durch diese Eingeführten immer mehr in Vergessenheit geraten.
Auf Kommentar antworten
Ich bin zwar kein Halloween-Fan, aber diese Ideen finde ich richtig toll, vor allem die Kekse aber auch die Spinnen kommen bei den Kleinen sicher gut an.
Auf Kommentar antworten
Für Halloween habe ich noch nie etwas Spezielles gebacken. Manchmal gab es zum Essen Kürbissuppe, serviert in einem ausgehöhlten Kürbis. Das reichte schon. Hier bei uns ist dieses Ereignis ein Import aus Amerika, in meiner Jugend war Halloween kein Thema.
Auf Kommentar antworten
Die Kekse sind klasse 👍 aber die Spinnen Cake Pops gefallen mir auch wirklich sehr gut. Und natürlich die Spinnen Muffins
Auf Kommentar antworten
Wenn man eine Halloween-Party veranstalten möchte, gibt es schon sooo viele Ideen, dass diese Party von der kulinarischen Seite ein Kracher wird.
Auf Kommentar antworten
Ich finde diese Keks ganz toll, muss aber noch ein bisschen warten, bis mein Enkel groß genug ist. Am besten gefallen mir die Gespenster und die Katzen sowie die Muffins :-) !
Auf Kommentar antworten
Die Kekse in Form von Katzen, Kürbisse und Monster finde ich ganz toll. Werde mal schauen, ob ich solche Keksausstecher bekomme und für die Deko hätte ich sogar noch Fondant zu Hause.
Auf Kommentar antworten
In unserem Shop findest du Halloweenausstecher: https://handgemacht.gutekueche.at/backen/82-keksausstecherset-fuer-halloween.html?search_query=ausstecher&results=5
Auf Kommentar antworten