Backofengemüse auf dem Blech
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln |
---|---|---|
5 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
2 | Stk | Paprika rot |
1 | Stk | Zucchini |
1 | Stk | Auberginen |
6 | Stk | Rosmarinzweige |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Backofengemüse auf dem Blech zuerst das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor heizen und ein Backblech mit etwas Öl ausstreichen. Die Kartoffeln schälen und vierteln. Diese nun auf dem Backblech verteilen und für eine halbe Stunde in das Backrohr schieben.
- In der Zwischenzeit die Zucchini, Paprika und Aubergine waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Nach einer halben Stunde das Gemüse zu den Kartoffeln geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Öl beträufeln. Die Rosmarinzweige darauf verteilen.
- Nun das Gemüse wieder in das Backrohr schieben und weitere 30 Minuten garen.
Tipps zum Rezept
Das Backblech mit dem Gemüse nicht überfüllen. Bei zu dichter Belegung kann das Gemüse nicht richtig rösten und wird dann knusprig sondern eher weich. Auch das Wenden des Gemüses sollte man durchführen, damit es gleichmäßig knusprig wird.
Backofengemüse kann durch Zugabe von Samen, Mohn oder getrockneten Früchten wie Rosinen oder Cranberries variiert werden. Diese Ergänzungen verleihen dem Gericht zusätzliche Textur und Geschmack.
Salz und Pfeffer sind die Basis zum Würzen. Rosmarin, Thymian, Oregano, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Knoblauch passen auch hervorragend.
Frische Kräuter sollten gegen Ende der Garzeit hinzugefügt werden, um ihr Aroma zu bewahren.
Es sollten Gemüsesorten mit ähnlicher Garzeit verwendet werden. Bzw. auch die Stücke sollten wenn möglich so ziemlich gleich groß sein, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
User Kommentare