Bärlauch-Sauerampfer-Mousse

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwieblen (klein) |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
70 | g | Bärlauchblätter |
70 | g | Sauerampferblätter |
60 | ml | Weißwein (trocken) |
3 | Bl | Gelatine |
200 | ml | Schlagobers |
100 | g | Roggenbrot (zerbröselt) |
0.5 | kpf | Eichblattsalat |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Marinade
3 | EL | weißer Balsamico |
---|---|---|
1 | Stg | Frühlingszwiebeln |
6 | EL | Walnussöl |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Schnittlauchröllchen |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Gelatine in kaltem Wasser entsprechend der Packungsangabe einweichen.
- Die Butter in einem Topf erhitzen und die fein gewürfelten Zwiebeln darin glasig anbraten.
- Die Bärlauch- und Sauerampferblätter waschen, fein hacken, zu den Zwiebeln geben und 2 Minuten anschwitzen. Danach mit Weißwein ablöschen und köcheln lassen bis sich die Flüssigkeit ein wenig reduziert hat. Topf vom Herd nehmen.
- Nun die Gelatine ausdrücken und im warmen Kräuterfond auflösen - mit etwas Salz abschmecken.
- Den Kräuterfond weiter abkühlen lassen und währenddessen den Schlagobers mit dem Mixer schaumig rühren. Anschließend den Schlagobers unter den Kräuterfond heben bevor dieser stockt.
- Eine kleine rechteckigen Auflaufform mit Klarsichtfolie auslegen. Den Boden der ausgelegten Form mit der Hälfte der Vollkornbrösel bestreuen. Die Kräutermasse hinzufügen und die restlichen Brösel darüberstreuen. Die Mousse etwa einen Tag lang im Kühlschrank ruhen lassen.
- Am nächsten Tag aus Essig, Walnussöl, der fein gehackten Frühlingszwiebel und dem Schnittlauch eine Marinade für den Salat zubereiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kräutermousse in 4 gleich große Portionen teilen und mit dem Eichblattsalat auf einem Teller dekorativ anrichten. Den Salat mit etwas Dressing beträufeln und servieren.
User Kommentare