Bananenbrot mit Felsenbirnen

Zutaten für 1 Portion
1 | Portion | Felsenbirnen (Handvoll) |
---|---|---|
3 | Stk | Bananen (groß) |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft davon) |
130 | g | Butter (weich) |
175 | g | Zucker (braun) |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | Stk | Eier |
120 | g | Sauerrahm |
280 | g | Mehl |
3 | TL | Backpulver |
1 | TL | Zimt |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen und eine Kastenform (26 cm Länge) mit Backpapier auslegen.
- Die Felsenbirnen gründlich waschen, vom Stiel entfernen und gut abtrocknen lassen. Die Bananen schälen und in einer Schale mit einer Gabel leicht zerdrücken. Damit die Bananen nicht braun werden, den Zitronensaft untermischen.
- Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren, anschließend nach und nach die Eier unterrühren. Die Bananen und den Sauerrahm dazugeben und gut vermengen.
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermischen und unter die Bananenmasse mischen. Zum Schluss die Felsenbirnen unterrühren.
- Den fertigen Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten lang fertig backen. Das fertige Bananenbrot mit dem Backpapier aus der Form geben und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Felsenbirnen können auch Cranberries verwenden werden.
Die Kastenform kann vor dem Befüllen noch mit Haferflocken oder Bananensteifen ausgelegt werden.
User Kommentare
Ich habe keine Vorstellung, wie Felsenbirnen schmecken. Vielleicht hat die Jemand schon mal probiert oder sogar den Strauch im Garten stehen.
Auf Kommentar antworten