Bananenbrot mit Felsenbirnen

Erstellt von doriss

Das Rezept für das Bananenbrot mit Felsenbirnen wird schön saftig. Felsenbirnen zählen zum Wildobst und gehören zur Gattung der apfelfrüchtigen Kernobstgewächse.

Bananenbrot mit Felsenbirnen Foto serezniy / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

1 Portion Felsenbirnen (Handvoll)
3 Stk Bananen (groß)
0.5 Stk Zitrone (Saft davon)
130 g Butter (weich)
175 g Zucker (braun)
1 Pk Vanillezucker
2 Stk Eier
120 g Sauerrahm
280 g Mehl
3 TL Backpulver
1 TL Zimt

Benötigte Küchenutensilien

Kastenform Backpapier

Zeit

75 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen und eine Kastenform (26 cm Länge) mit Backpapier auslegen.
  2. Die Felsenbirnen gründlich waschen, vom Stiel entfernen und gut abtrocknen lassen. Die Bananen schälen und in einer Schale mit einer Gabel leicht zerdrücken. Damit die Bananen nicht braun werden, den Zitronensaft untermischen.
  3. Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren, anschließend nach und nach die Eier unterrühren. Die Bananen und den Sauerrahm dazugeben und gut vermengen.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermischen und unter die Bananenmasse mischen. Zum Schluss die Felsenbirnen unterrühren.
  5. Den fertigen Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten lang fertig backen. Das fertige Bananenbrot mit dem Backpapier aus der Form geben und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Anstelle von Felsenbirnen können auch Cranberries verwenden werden.

Die Kastenform kann vor dem Befüllen noch mit Haferflocken oder Bananensteifen ausgelegt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
3.360
Fett
138,73 g
Eiweiß
49,45 g
Kohlenhydrate
471,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Katerchen

Ich habe keine Vorstellung, wie Felsenbirnen schmecken. Vielleicht hat die Jemand schon mal probiert oder sogar den Strauch im Garten stehen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr