Bauerntoast

Erstellt von bettina

Wunderbar schmeckender Bauerntoast wird aus Selchfleisch und Käsestreifen zubereitet. Das Rezept für einen deftigen Snack.


Bewertung: Ø 4,1 (251 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Vollkornbrot (oder Schwarzbrot)
4 Schb Speckscheiben (od Selchfleisch)
40 g Butter
1 EL Kren
4 Stk Käsestreifen
2 EL Mayonnaise
4 Stk Blattsalat
4 Schb Tomaten

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Bauerntoast die Mayonnaise und Butter mit Kren abmischen und auf jede Seite des Brotes daraufstreichen. Die Speckscheiben in einer Pfanne braten.
  2. Auf die untere Brotscheibe den Salat auflegen, dann die Tomatenscheibe und die Speckscheibe drauf geben.
  3. Die zweite Brothälfte auflegen und nach Wunsch im Backofen leicht toasten oder sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wer möchte kann Käse in den Toast oder auf den Toast legen.

Nährwert pro Portion

kcal
110
Fett
11,38 g
Eiweiß
0,83 g
Kohlenhydrate
1,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Türkische Falafel

TÜRKISCHE FALAFEL

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

User Kommentare

Millavanilla

Die Zutatenliste passt nicht ganz mit dem Foto überein. In dm Brot sind ganz andere Zutaten als angegben,

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

haben die Zutatenliste überarbeitet, danke für den Hinweis.

Auf Kommentar antworten

martha

Gute Idee bei diesem Bauerntoast gleich die Reste vom Osterschinken zu verarbeiten, ebenso die gekochten Eier.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Bei uns gibt es den "Wunderbar schmeckenden Bauerntoast" immer im Frühling als Stärkung bei der Gartenarbeit.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ein typischer Toast den man auch gern auf den Berghütten anbietet und den ich sehr gerne nach einer Wanderung zu mir nehme. Er ist nicht zu deftig und stärkt trotzdem.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich habe das sogar letztens im Gasthaus gegessen. Hat sehr köstlich geschmeckt und ist nicht so sättigend.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Dieser Bauerntoast schaut gut aus, und schmeckt sicher auch sehr gut. Leider fehlt bei den Zutaten die Tomate und der Salat.

Auf Kommentar antworten

hubanaz188

der selchfleisch toast hört sich wirklich prima an. werden so bald wie möglich probieren.
und den kann ich als diabetiker auch probieren.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist bestimmt sehr lecker. Den bauerntoast probiere ich gleich mal zur jause aus. Wir mögen Toast doch sehr gerne.

Auf Kommentar antworten

Manfred_Riedl

Es muss kein Burger sein. Ich liebe die gute österreichische Küche. Gekocht saisonell mit Zutaten der Regionen. TTip und Ceta soll bleiben wo es ist, auf der anderen Seite des Ozean´s

Auf Kommentar antworten

cp611

Sehr gut wenn zuviel Brot übrig ist, das schon ein wenig altbacken ist. Dann machen wir daraus einen leckeren Bauerntoast mit viel Zwiebel!

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Dieser einfache, aber sehr schmackhafte Bauerntoast ist eine super Idee für eine kalte Jause, super Alternative zur Brettljausen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven