Bayerisches Kräuterfleisch

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Tafelspitz |
---|---|---|
1 | Stk | Lorbeerblatt |
5 | Stk | Pfefferkörner (schwarz) |
1 | Prise | Salz |
Zutaten Suppengrün
3 | Stk | Karotten |
---|---|---|
0.5 | Stk | Sellerie |
2 | Zweig | Petersilie |
1 | Stk | Zwiebel |
Zutaten Soße
1 | EL | Mayonnaise |
---|---|---|
1 | EL | Topfen |
125 | ml | Schlagobers |
1 | TL | Senf |
1 | TL | Kren (aus dem Glas) |
2 | Stk | Eier (hartgekocht) |
1 | Zweig | Petersilie |
1 | Zweig | Dill |
0.125 | Bund | Schnittlauch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitend werden 750 Milliliter Wasser im Schnellkochtopf zum Kochen gebracht. Währenddessen das Suppengrün gründlich waschen, alles grob schneiden und das Fleisch in das kochende Wasser geben.
- Nachdem das Wasser kurz aufgekocht hat, den Topf vom Herd ziehen und mit einer Kelle den Schaum abschöpfen. Nun kann das Suppengrün mit dem Lorbeerblatt und den Pfefferkörnern sowie Salz dazugegeben werden. Den Deckel gut verschließen und der Schnellkochtopf auf die zweite Garstufe erhitzen.
- Während das Fleisch im Schnellkochtopf zwischen zweiter und erster Garstufe für 10 Minuten siedet, wird die Soße dazu vorbereitet.
- Dazu die Mayonnaise mit Topfen, Senf und Kren in einer Schüssel verrühren. Die Eier schälen und fein hacken, sowie den Schlagobers steif schlagen. Dann die gewaschenen und fein gehackten Kräuter mit dem Obers und den Eiern unter die Soße rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss das fertige Siedfleisch aus der Suppe nehmen und dünn aufschneiden. Mit der Soße darüber anrichten.
Tipps zum Rezept
Die gesunde Fleischbrühe kann gut für eine Suppe verwendet werden, also bitte nicht weggießen.
User Kommentare
Salzkartoffel passen sehr gut dazu. Eine kräftige Rindssuppe mit Nudeln oder Leberknöderl als Vorspeise. Würde eher meinen, dass dies ein klassisches österreichisches Gericht wäre.
Auf Kommentar antworten