Beeren-Törtchen

Zutaten für 6 Portionen
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
120 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | EL | Wasser |
160 | g | Mehl (glatt) |
0.5 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Creme
250 | g | Mascarpone |
---|---|---|
300 | ml | Schlagobers |
20 | g | Staubzucker (gesiebt) |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | Pk | Sahnesteif |
3 | Tr | Lebensmittelfarbe (rot) |
Zutaten für das Topping
6 | Stk | Erdbeeren |
---|---|---|
150 | g | Heidelbeeren |
6 | Stk | Minzeblatt (klein) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Biskuitboden zuerst die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Mixer kurz verrühren. Dann den gesiebten Staubzucker, Wasser und Vanillezucker zufügen, alles für mind. 5 Minuten cremig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und sieben.
- Das Eiklar in einer separaten Schüssel zu einem festen Schnee schlagen. Dann abwechselnd das Mehl-Backpulver mit dem Eischnee der cremigen Masse unterrühren. Es sollte eine cremige Biskuitmasse entstehen.
- Den Boden eines Backblechs mit hohem Rand, mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig einfüllen. Im vorgeheizten Ofen, bei 180°C, Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Danach mit Hilfe eines runden Ausstechers, Ø 6-8 cm Kreise ausstechen.
- Für die Creme: Mascarpone, Obers, Staubzucker, Vanillezucker und Sahnesteif in eine Schüssel geben. Dann die Masse zuerst mit niedriger Stufe des Handmixers aufschlagen, danach auf hoher Stufe eine feste cremige Masse schlagen.
- Die Hälfte der Creme mit roter Lebensmittelfarbe einfärben und in einen Spritzsack füllen. Die restliche weiße Creme auch in einen weiteren Spritzsack füllen. Alles kalt stellen. Währenddessen die Erdbeeren und Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen.
- Einen runden Biskuitkreis auf einen Teller setzen und die weiße Creme aufspritzen. Als nächstes folgt die rote Creme oben drauf und zum Schluss nochmals einen Tupfer weiße Creme draufsetzen.
- Erdbeeren und Heidelbeeren als Topping drauf geben und mit frischen Minzblättern verzieren.
Tipps zum Rezept
Für das Biskuit die Stäbchenprobe durchführen, so weiß man, ob der Kuchen schon durch ist oder nicht.
Mit dem übrigen Biskuit kann man daraus zB Beeren-Trifle zubereiten.
Bei der Creme nicht zu lange schlagen, sonst wird aus dem Obers eine flockige Masse.
Das Topping kann je nach Saison gewählt werden, zB Zitronen oder Limetten etc.
Optional kann der runde Biskuitboden mit Erdbeermarmelade bestrichen werden.
User Kommentare
Diese Beeren-Törtchen sehen sehr ansprechend aus und Dank der guten Beschreibung ganz einfach nachzumachen. Für das Doping können verschiedene Beeren verwendet werden.
Auf Kommentar antworten