Überbackener Karfiol

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Karfiol (im Ganzen) |
---|---|---|
200 | g | Schinken |
200 | g | Käse (gerieben) |
40 | g | Butter |
40 | g | Käse |
250 | ml | Milch |
250 | ml | Suppe (klar) |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Paprikapulver |
2 | Stk | Eidotter |
4 | EL | Schlagobers |
1 | Prise | Pfeffer |
40 | g | Mehl |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den überbackenen Karfiol zuerst den Karfiol gut waschen und putzen. Anschließend in kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten bissfest garen.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Karfiol in eine Auflaufform setzen. Nun den Schinken und Käse in Würfel schneiden, über den Karfiol verteilen.
- Butter, Mehl, Milch und Suppe in einem Topf erwärmen, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken und 5 Minuten köcheln lassen.
- Nun den Schlagobers mit dem Eidotter verquirlen und damit die Sauce legieren. Die Sauce über den Karfiol gießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten überbacken.
User Kommentare
Ich mache gerne einen überbackenen Karfiol, habe den Karfiol aber immer in Röschen zerteilt, werde ihn jetzt einmal im ganzen kochen.
Auf Kommentar antworten
Ich würde dieses Rezept auch gerne nachkochen, am liebsten würde ich genau die gleichen Förmchen benutzen, wenn ich sie hätte
Auf Kommentar antworten
Klingt richtig gut, ich habe dieses Rezept zwar noch nie probiert, aber eine Karfiolbombe (mit Faschierten) und davon waren meine Lieben auch begeistert.
Auf Kommentar antworten
Mein lieblingsgericht etwas anders zubereitet und mit Schinken verfeinert. Schmeckt ebenfalls sehr gut. Danke für die Idee.
Auf Kommentar antworten
Wird da der ganze Karfiol in den Topf gesetzt? Ich würde ihn lieber in Röschen teilen und in eine Auflaufform geben. Bei der Zubereitung wird Mehl mit anderen Zutaten verrührt, dieses fehlt aber in der Zutatenliste.
Auf Kommentar antworten
ja den Karfiol im Ganzen in den Topf setzen und ca. 40 g Mehl verwenden.
Auf Kommentar antworten