Blumenkohl im Backteig mit Nussrahm

Zutaten für 4 Portionen
1 | Becher | Sauerrahm |
---|---|---|
0.25 | l | Öl (zum frittieren) |
2 | Stk | Blumenkohl |
4 | EL | Macadamianüsse (gehackt) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Haselnussöl |
Zutaten Backteig
200 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
200 | ml | Riesling |
2 | Stk | Eier |
2 | EL | Traubenkernöl |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Kerbel (fein gehackt) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wir beginnen mit der Zubereitung des Backteigs: Dazu als erstes die Eier Trennen und das Dotter mit Mehl, Riesling und Öl glattrühren. Aus dem Eiweiß mit dem Salz Eischnee schlagen und gemeinsam mit dem gewaschenen und fein geschnittenen Kerbel unter den Teig heben.
- Der Blumenkohl wird gewaschen und in kleine Röschen geteilt. Diese werden in kochendem Salzwasser kurz für ca. drei bis fünf Minuten abgekocht. In einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Inzwischen den Nussrahm vorbereiten: Der Sauerrahm wird dazu mit Haselnussöl, Salz und Pfeffer glattgerührt und anschließend die Nüsse unterrühren.
- Öl in einem Topf zum frittieren auf ca. 170°C erhitzen und die Blumenkohlröschen durch den Backteig gezogen darin goldbraun frittieren. Gut abgetropft auf Küchenpapier mit dem Nussrahm anrichten und servieren.
User Kommentare
Ich habe statt dem Riesling Milch genommen, da ich für Kinder keinen Wein nehme. Hat auch gut funktioniert und geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine sehr gute Idee - Blumenkohl gebacken kommt immer gut an - auch bei Leuten, die normalerweise keinen Karfiol mögen!
Auf Kommentar antworten