Blumenkohlauflauf

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Käse (gerieben) |
---|---|---|
1 | Stk | Blumenkohl |
3 | Stk | Kartoffeln |
50 | g | Mandelblättchen |
0.5 | l | Milch |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Speisestärke |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Blumenkohl in einem Topf mit Wasser geben, so dass er bedeckt ist. Dann etwa 20 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Inzwischen die Milch in einen Topf geben und vorsichtig zum Kochen bringen. Die Speisestärke in etwas kalte Milch geben und dann zur warmen Milch zugeben. Den Käse unter die Milch rühren, bis er flüssig ist. Noch mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und in eine Auflaufform gießen.
- Den Blumenkohl in die Mitte setzen und die Kartoffeln rund herum verteilen. Die Mandelblättchen gleichmäßig darüber verteilen und evt. mit noch etwas Salz würzen. Den Auflauf im Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Verwenden sie für dieses Rezept würzigen Bergkäse.
User Kommentare
Liebes Redaktionsteam!
Ich koche oft Eure Rezepte nach, aber als "österreichisches" Gourmet-Portal sollte es doch
K A R F I O L A U F L A U F statt Blumenkohlauflauf heißen. Liebe Grüße Helmut
Auf Kommentar antworten
unser Hauptaugenmerk liegt natürlich bei österr. Rezepte und Ausdrücken, doch auch Gerichte und manche Schreibweise von unseren Nachbarn oder rund um die Welt kommen schon vor.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ist nicht schlecht, nur werde ich, da ich in Österreich lebe, statt Blumenkohl Karfiol für den Auflauf verwenden
Auf Kommentar antworten
Karfiolauflauf habe ich noch nie versucht, hört sich aber sehr gut an. Statt Emmentaler verwende ich vielleicht bergkäse oder ähnliches.
Auf Kommentar antworten