Bohnengulasch aus Ungarn

Zutaten für 4 Portionen
2 | Dose | Bohnen (rot) |
---|---|---|
500 | g | Selchkarree |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Tasse | Suppengemüse |
2 | EL | Paprikapulver |
2 | EL | Öl |
0.5 | TL | Salz |
Zutaten für die Nockerl
1 | Stk | Eier |
---|---|---|
100 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Wasser |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Bohnengulasch aus Ungarn zuerst die Zwiebel schälen und klein schneiden. Suppengemüse putzen, waschen und ebenfalls klein würfeln. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
- Gemüse und Fleisch in einem Topf mit etwas Öl anbraten und mit Paprikapulver und Salz würzen. Die Bohnen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Nun mit dem Bohnensaft das angebratene Gemüse und Fleisch ablöschen, wenn nötig noch etwas Wasser zugeben.
- Das Ganze leise köcheln lassen, bis die Zutaten weich sind, dann erst die Bohnen einrühren.
- Für die gezupften Nockerl: Mehl, Salz, Ei und Wasser zu einem festen Teig verkneten und aus dem Teig kleine Nockerl zupfen. Die Nockerl kochendes Wasser geben und alles nochmals aufkochen lassen. So lange köcheln lassen, bis die Nockerl oben schwimmen, dann abseihen, abtropfen lassen und als Beilage servieren.
Tipps zum Rezept
Sie können mit scharfem Paprikapulver das Gulasch noch würziger machen.
User Kommentare
Die Nockerln im Gulasch kochen? Nicht vorher im Wasser?
------------------------------------------------------
Auf Kommentar antworten
ja, in Wasser kochen, steht nun dabei. siehe Pkt 4. danke.
Auf Kommentar antworten