Bratwürstel mit Erdäpfelschmarrn

Bratwürstel mit Erdäpfelschmarrn ist ein deftiges, typisch österreichisches Rezept, das immer gerne serviert wird.


Bewertung: Ø 4,6 (90 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Pa Bratwürstel
4 Stk Kartoffeln
1 Stk Zwiebel
2 EL Butterschmalz
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln weich kochen, anschließend schälen und grob schneiden. Die Bratwürstel in den Plattengriller geben und braten.
  2. Inzwischen die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit dem zerlassenen Butterschmalz anbraten. Anschließend die Kartoffel hinzu geben und mit anbraten. Mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer und je nach Geschmack auch mit Kümmel würzen. Zusammen mit den Bratwürstel servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
237
Fett
12,35 g
Eiweiß
3,73 g
Kohlenhydrate
29,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Hermine_Rumpfmüller

Bratwürstel waren bei meiner Mama traditionell das Weihnachtsgericht. Mit Kartoffelgröstel und Sauerkraut, das gab es jedes Jahr..

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ausserdem finde ich das Rezept gar nicht so deftig. Ich nehme etwas weniger Butterschmalz und schmeckt auch toll.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Lecker! Das wird unser Abendessen für den Heiligen Abend. Da freuen sich schon alle bei uns sehr darauf.

Auf Kommentar antworten

Tsambika

Für Bratwürstel auf dem Plattengriller zubereiten und Erdäpfel kochen braucht man wirklich ein Rezept?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

aber natürlich - es sind ja viele Anfänger und auch Hobbyköche unterwegs, die vielleicht auch dieses Gericht noch nie gekocht bzw. zubereitet haben - dann ist es schon hilfreich...

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen