Brennnessel-Spätzle

Ein Rezept, das für Abwechslung in der Beilagen-Küche sorgt: Frische Brennnessel-Spätzle mit feinem Kräuteraroma.

Brennnessel-Spätzle Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (34 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Bund Brennnesselblätter
375 g Mehl
2 Stk Eier
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss (gerieben)
1 Tasse Mineralwasser

Benötigte Küchenutensilien

Spätzlehobel

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Brennnesseln sollten am besten mit Handschuhen gesammelt und anfangs verarbeitet werden. Nach dem Waschen werden sie in einem Tuch trockengerieben und mit dem Mixer fein hacken.
  2. Der restliche Teig wird aus Mehl, Eiern, Salz und Muskatnuss zusammengerührt. Mit so viel Mineralwasser ergänzen, bis ein elastischer Teig entstanden ist. Jetzt auch die gemixten Brennnesseln einarbeiten. Nach 5 Minuten kräftigem Rühren, sollte der Teig für etwa 20 Minuten ruhen.
  3. Inzwischen alles für das Kochen der Spätzle vorbereiten: Dazu Salzwasser in einen großen Topf zum kochen bringen. Auch Spätzlehobel, Teigkarte und eine Lochkelle zum Abschöpfen in ein Sieb vorbereiten.
  4. Nach der Ruhezeit den Brennnesselteig portionsweise in das siedende Wasser hobeln, 3 bis 4 Minuten ziehen lassen und abschöpfen. So den ganzen Teig zu kleinen grünen Spätzle verarbeiten.

Tipps zum Rezept

Die sehr gesunden Brennnesselspätzle schmecken sehr gut mit einer Gorgonzolasoße oder einfach in Butter geschwenkt mit gehackten Walnüssen.

Nährwert pro Portion

kcal
355
Fett
3,59 g
Eiweiß
12,76 g
Kohlenhydrate
67,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Dieser Spätzleteig schmeckt so köstlich und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.

Vorarlberger Käsespätzle

VORARLBERGER KÄSESPÄTZLE

Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Eiernockerln

EIERNOCKERLN

Das Rezept für traditionelle Eiernockerln ist sehr einfach, geht schnell und schmeckt hervorragend, auch als Hauptmahlzeit.

Spätzle Grundteig

SPÄTZLE GRUNDTEIG

Hier ein tolles Rezept für Spätzle Grundteig. Die Spätzle können mit Röstzwiebel serviert werden und schmecken immer.

Alpen-Käsespätzle

ALPEN-KÄSESPÄTZLE

Diese Alpen-Käsespätzle haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das tolle Rezept gelingt garantiert.

Spinatspätzle

SPINATSPÄTZLE

Für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen Spinatspätzle als Hauptgericht. Für das Rezept wird ein Teig aus Spinat, Eiern und Mehl zubereitet.

User Kommentare

Pesu07

Diese Brennnesselspätzle habe ich heute zubereitet und als Eierspätzle mit grünem Salat serviert. Diese haben sehr gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till