Brokkoli im Tempurateig

Brokkoli im Tempurateig schmeckt solo, oder aus Beilage sehr köstlich. Versuchen sie dieses Rezept mit Dinkelmehl.

Brokkoli im Tempurateig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (79 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

130 ml Wasser
130 g Dinkelmehl
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
1 Tasse Öl
1 Stk Brokkoli

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Brokkoli im Tempurateig zuerst den Brokkoli gut waschen und in kleine Röschen teilen. In kochendem Salzwasser einige Minuten blanchieren.
  2. Aus Wasser, Mehl, Backpulver und Salz einen Teig rühren. In einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen. Die Röschen durch den Backteig ziehen und im heißen Fett goldgelb frittieren.

Nährwert pro Portion

kcal
225
Fett
3,71 g
Eiweiß
9,77 g
Kohlenhydrate
43,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

Maarja

Für Brokkoli bietet sich dieses Rezept an, er wird wirklich köstlich. Dazu gibt es dann verschiedene Dips und einen Salat

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Nach diesem Rezept kann man so ziemlich alle Gemüsearten zubereiten. Karfiol, Kohlsprossen, Zucchini und vieles mehr.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich gebe auch noch ein EI dazu und verrühre alle Zutaten nur kurz mit dem Schneebesen.In das Wasser gebe ich vor der Verwendung ein paar Eiswürfel damit es richtig kalt ist.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das Wasser für diesen Tempura-Teig muss eiskalt sein, damit der Teig nach dem Ausbacken schön knusprig wird.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis