Bunter Fisoleneintopf

Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Rindsuppe |
---|---|---|
100 | g | Speckwürfel |
2 | Stk | Karotten |
4 | Stk | Kartoffeln |
350 | g | Fisolen |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Würstel |
1 | Prise | Bohnenkraut |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Fisolen waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Auch die Karotten und Kartoffeln schälen und würfeln. Die Zwiebel schälen und ebenfalls klein würfeln.
- Nun den Speck in einem Topf zerlassen, Zwiebel dazu geben und bei geringerer Hitze glasig dünsten. Karotten und Kartoffeln zugeben und mit der Suppe aufgießen.
- Dann die Suppe halb zugedeckt für 15 Minuten köcheln lassen, danach die Fisolen dazu geben und weitere 15 Minuten köcheln.
- In der Zwischenzeit die Würstchen in Scheiben schneiden, zum Eintopf geben und noch kurz ziehen lassen. Vor dem Servieren den Eintopf mit fein gehacktem Bohnenkraut, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Am Besten zusammen mit einem Stück Schwarzbrot servieren.
User Kommentare
Als Eintopf kommt mir dieses Gericht zu dünn vor, außerdem ist es eher ein Gemüse-Eintopf, wobei für mich die Rindsuppe dazu nicht stimmig ist.
Auf Kommentar antworten
Dabei handelt es sich für mich auch um eine Gemüsesuppe der einfachsten Art, die ich aber nachkochen werde: die Speckwürfeln werde ich weglassen, dafür mehr Kräuter einsetzen.
Auf Kommentar antworten