Cevapcici mit Djuvec-Reis

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für das Cevapcici
250 | g | Rinderfaschiertes |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Petersilie |
0.5 | TL | Paprikapulver |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Öl |
Zutaten Für den Djuvec-Reis
2 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | Stk | Paprikaschote (rot) |
150 | g | Langkornreis |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Schuss | Rotwein |
150 | ml | Rinder-, Geflügel- oder Gemüsebrühe |
200 | g | Tomaten in Stücken |
3 | EL | Ajvar |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Petersilie |
50 | g | Erbsen (TK, aufgetaut) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Faschierte in eine Schüssel geben. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und zufügen.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und zufügen, Paprikapulver, Meersalz und Pfeffer untermengen. Mit den Händen alles gut durchkneten.
- Aus diesem Fleischteig Würstchen formen (ca. 2 cm dick), ca. 30 Min. ruhen lassen. Dann in einer Pfanne Öl heiß werden lassen und die Cevapcici darin rundum goldbraun anbraten, bis sie durchgegart sind.
- Inzwischen für den Djuvec-Reis in einer weiteren Pfanne Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in der Pfanne glasig dünsten. Paprika waschen und würfelig schneiden, hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den Reis unter fließendem Wasser waschen, abtropfen lassen und zufügen. Dann Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten. Mit Rotwein ablöschen.
- Sodann die Brühe, Tomatenstücke, Ajvar zufügen und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer verfeinern. 20 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Zum Schluss Petersilie und Erbsen unterrühren und kurz mitköcheln lassen, bis alles heiß ist.
Tipps zum Rezept
Cevapcici beim Braten nicht zu oft wenden, nur einmal oder zweimal, sonst verlieren sie Saft.
Cevapcici können auch auf dem Grill zubereitet werden. Das gibt ein tolles Raucharoma.
Das fertige Fleisch kurz im Ofen bei ca. 80–100 °C (Ober-/Unterhitze) warm halten, während der Reis fertig kocht, so bleibt alles heiß beim Servieren.
Den Djuvec-Reis kann man am Ende zusätzlich mit etwas Olivenöl oder Butter verfeinern, für extra Geschmack und Glanz.
User Kommentare
Klingt interessant vor allem der würzige Reis und diesen möchten wir probieren und zwar als Beilage zu einem Koteletts.
Auf Kommentar antworten
Bei dem Rezept überzeugt mich schon allein der Djuvec-Reis. Werde ich auf jeden Fall Nachmachen und erinnere mich an frühere Urlaube.
Auf Kommentar antworten
Das Cevapcici mit Djuvec-Reis will ich auch für uns machen. Diesen Djuvec-Reis habe ich auch schon mit Möhren gegessen. Die Cevapcici mache ich mit extra Fetastückchen, da steht die ganze Familie drauf
Auf Kommentar antworten
Die Mengenangaben sind aber nicht ganz richti => was stimt nun
1 Dose Tomaten in Stücken (kleine Dose)
Auf Kommentar antworten
danke für den Hinweis, steht nun richtig im Rezept - gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept. Erinnert mich an den Kroatien-Urlaub.
Auf Kommentar antworten