Chili Con Carne mit Kürbis

Das Rezept Chili Con Carne mit Kürbis ist in der Kürbiszeit ein tolles Low-Carb Gericht und gehört in jede Rezeptsammlung.

Chili Con Carne mit Kürbis Foto annaheine / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Hokkaido Kürbis
250 g Kidneybohnen
2 EL Olivenöl
500 g Faschiertes (gemischt)
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Chilischoten (fein gehackt)
1 Stk Paprika (rot)
2 EL Tomatenmark
1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 TL Paprikapulver (edelsüß oder scharf)
400 g Tomaten (Dose, gehackt)
300 ml Gemüsesuppe (klar)
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten zum Garnieren und Servieren

1 EL Petersilie (frisch)
1 EL Koriander (frisch)
4 Stk Limettenspalten

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, entkernen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden (beim Hokkaido kann die Schale dranbleiben). Die Kidneybohnen abgießen und abspülen.
  2. Das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Nun das Faschierte darin krümelig anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Die Zwiebel, Knoblauch und Chilischoten klein schneiden und im gleichen Topf anbraten, bis sie duften. Paprika entkernen und in Paprikawürfel schneiden dann mit den Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mitrösten.
  4. Das Tomatenmark einrühren und kurz mit anschwitzen, um Röstaromen zu entwickeln. Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzufügen und gut vermischen.
  5. Die gehackten Tomaten und die klare Gemüsesuppe in den Topf geben. Alles gut umrühren und das Faschierte zurück in den Topf geben. Eine Prise Zucker hinzufügen, um die Säure der Tomaten auszugleichen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Das Chili bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist, aber nicht zerfällt. Gelegentlich umrühren.
  7. Zum Schluss die Kidneybohnen hinzufügen und weitere 5 Minuten erhitzen.
  8. Das Chili con Carne mit frischen Kräutern bestreuen und nach Wunsch mit Limettenspalten servieren.

Tipps zum Rezept

Als Beilage passen Reis, Baguette oder Tortilla-Chips, die runden das Gericht perfekt ab.

Für eine vegetarische Variante kann man das Hackfleisch durch Linsen oder Sojagranulat ersetzen.

Wer sein Chili mit einer rauchigen Note servieren möchte, kann dazu einen Teelöffel geräuchertes Paprikapulver hinzugeben.

Ein Klecks Sauerrahm vor dem Servieren sieht toll aus und verleiht dem Chili con Carne zusätzlich mehr Cremigkeit.

Nährwert pro Portion

kcal
499
Fett
26,90 g
Eiweiß
32,72 g
Kohlenhydrate
30,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalte Gurkensuppe

KALTE GURKENSUPPE

Zum Löffeln ist diese kalte Gurkensuppe ideal. Und das Beste: Sie schmeckt auch noch am nächsten Tag. Ein tolles Low Carb Rezept.

Zucchini Puffer Low Carb

ZUCCHINI PUFFER LOW CARB

Die Zucchini Puffer Low Carb schmecken auch Nicht-Vegetarier ganz bestimmt. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Schweinefilet mit Champignonsauce

SCHWEINEFILET MIT CHAMPIGNONSAUCE

Das Rezept Schweinefilet mit Champignonsauce ist ein absoluter Klassiker. Aber auch ein grandioses Low Carb-Gericht.

Low Carb Tiramisu

LOW CARB TIRAMISU

Tiramisu ist eine italienische Spezialität und muss nicht unbedingt eine Kalorienbombe sein - hier eine Low Carb Variante.

Linsensalat

LINSENSALAT

Linsen galten früher als Arme-Leute-Essen - heute feiern sie ein Comeback in der Küche - hier ein Low Carb Linsensalat.

Zucchinilaibchen Low Carb

ZUCCHINILAIBCHEN LOW CARB

Die Zucchinilaibchen Low Carb sind einfach und schmecken sehr pikant. Eine Rezept - Idee zum Nachkochen für eine schlanke Figur.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr