Chinesische Frühlingsrolle
Zutaten für 6 Portionen
| 1 | Stg | Jungzwiebel |
|---|---|---|
| 1 | Stg | Porree |
| 4 | ml | Öl |
| 200 | g | Faschiertes (gemischt) |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 1 | kpf | Weißkraut (klein) |
| 100 | ml | Suppe (klar) |
Zutaten außerdem
| 6 | Stk | Strudelblätter (nach Grundrezept) |
|---|---|---|
| 300 | ml | Öl |
| 1 | Stk | Ei (verquirlt) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Jungzwiebel und den Porree waschen und klein schneiden und im ca. 2 Milliliter Öl anrösten. Wenn es leicht Farbe bekommt, das Faschierte zufügen und mitrösten. Jetzt mit Salz und Pfeffer würzen.
- Dann das Weißkraut feinnudelig schneiden. Am einfachsten geht dies mit einer Wurstschneidemaschine. Wenn das Faschierte durch ist aus der Pfanne geben und beiseite stellen.
- Nun das restliche Öl in die Pfanne geben, das geschnittene Weißkraut darin kurz anrösten, salzen und mit etwas Suppe (oder Wasser) aufgießen. Das Kraut darin bissfest kochen.
- Wenn die Flüssigkeit verkocht ist, das Faschierte beimengen und alles gut vermengen. Dann für ca. 30-45 min zum Auskühlen bei Seite stellen.
- Damit die restliche Flüssigkeit abrinnt, kann man die Masse in ein Sieb zum Abtropfen geben.
- Dann eine tiefe Pfanne 2 Finger hoch mit Öl füllen oder eine Fritteuse verwenden, die Strudelteigblätter halbieren, füllen und zusammenklappen. Die überlappenden Ränder mit Ei bestreichen. Nun die Frühlingsrollen im heißen Öl goldgelb ausbacken. Die fertigen Rollen auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Tipps zum Rezept
Man kann dieses Rezept wie angegeben mit einem Strudelteig oder mit einem chinesischen Frühlingsrollenteig zubereiten.
Zusätzlich kann das Faschierte mit etwas Sojasauce, Ingwer und Knoblauch gewürzt werden, damit es richtig Geschmack bekommt.
Für eine Frühlingsrolle darf man nur wenig Fülle verwenden. Wer viel Fülle verwendet, kann den Teig nicht gut einrollen und es entsteht eine sehr große und dicke Rolle.
Für eine gesündere Variante, können die Frühlingsrollen auch im Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15–20 Minuten gebacken werden. Die Rollen vorher mit etwas Öl zu bepinseln, damit sie knusprig werden.
User Kommentare
Ich verstehe jetzt wirklich nicht, wieso dieses Rezept nur so wenig Sterne erhalten hat. Auch wenn es mir selbst persönlich zu fettig wäre, würde ich es absolut nicht so bewerten.
Auf Kommentar antworten
Es ist verständlich, dass du dich wunderst, aber Bewertungen sind oft subjektiv und verschiedene Menschen haben unterschiedliche Erwartungen oder Geschmack. Zu fettig ist für viele ein Kritikpunkt. Wir haben daher noch einige Tipps angemerkt, zB auch eine gesündere Zubereitungsvariante im Backofen.
Auf Kommentar antworten
Für Frühlingsrollen verwende ich den fertigen Teig, das erspart Arbeit und Zeit. In der Füllung fehlen mir die Kräuter und mehr Gewürze. Auf dem Foto ist die „Rolle“ etwas sehr flach dargestellt.
Auf Kommentar antworten
Habe diese großen Frühlingsrollen immer sehr gerne im Restaurant gegessen, mal schauen ob ich es zuhause auch so gut zusammenbringe.
Auf Kommentar antworten