Crepes Suzette

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Mehl |
---|---|---|
40 | g | Margarine (geschmolzen) |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zimt |
0.25 | l | Milch |
Zutaten Sauce zum Flambieren
2 | EL | Zucker |
---|---|---|
30 | g | Butter |
1 | EL | Zitronensaft |
0.125 | l | Orangensaft |
3 | cl | Orangenlikör |
4 | cl | Weinbrand |
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die perfekte Crepes Suzette zuerst alle Zutaten gut miteinander vermischen und den Teig etwas ziehen lassen. Nun die Crepes in einer beschichteten Pfanne, hauchdünn ausbacken.
- Zucker in einer beschichteten Pfanne schmelzen bis er karamellisiert ist. Butter zufügen, mit Kochlöffel verrühren, bis die Butter aufschäumt. Mit Zitronensaft und Orangensaft ablöschen. Die Sauce etwas einkochen. Danach die feinen Crepes einlegen.
- Weinbrand und Likör erwärmen, anschließend anzünden und warten bis die Flamme erloschen ist (=Flambieren). Danach über die Crepes gießen.
Tipps zum Rezept
Man kann sie wahlweise mit Butter und Zucker (wie in Frankreich) oder mit Marmelade oder Schokoladencreme füllen.
Crepes Suzette können auch in einem Crepes-Maker zubereitet werden.
User Kommentare
Crepes Suzette habe ich schon sehr lange nicht mehr zubereitet. Ich werde die bald wieder einmal machen.
Auf Kommentar antworten
Crêpe Suzette habe ich schon ewig nicht mehr gemacht. Ich muss die wieder machen, ich verwende aber Butter statt Margarine für den Teig.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein spannendes Rezept, Crepes Suzette habe ich noch nicht zubereitet. Hier finde ich schon alleine die Zusammensetzung des Teiges interessant
Auf Kommentar antworten
Ein sehr interessantes Rezept, etwas aufwändig, aber ich denke, das Geschmackserlebnis überwiegt den Aufwand. Kommt die geschmolzene Butter tatsächlich in den Teig?
Auf Kommentar antworten
Beim Teig für Crepes bzw. Palatschinken verwende ich auch immer geschmolzene Butter und verrühre alles kurz mit dem Mixer.
Auf Kommentar antworten
Danke für deinen Kommentar. Ich kenne Palatschinkenteig nur ohne Butter. Muss auch gestehen, dass ich kaum Palatschinken mache, da diese bei uns nicht so gut ankommen. Dieses Rezept werde ich aber probieren.
Auf Kommentar antworten
Die Crepes Suzette sind der Klassiker schlechthin, der Aufwand für die Zubereitung ist etwas grösser ,aber es lohnt sich.
Auf Kommentar antworten