Curry-Knoblauch-Filets mit Marillen-Chutney

Das Rezept für Curry-Knoblauch-Filets mit Marillen-Chutney bringt Abwechslung an den Mittagstisch.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Hühnerbrustfilet
2 Glas Knoblauch, eingelegt
200 ml Gemüsefond
4 Zweig Koriander
1 EL Currypulver
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
200 g Basmatireis

Zutaten für das Marillen-Chutney

200 g Marillen, getrocknet
80 ml Apfelessig
3 Stk Zwiebeln
5 EL Zucker
2 EL Öl
2 TL Sambal Oelek
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Backrohr auf 170 °C vorheizen.
  2. Zuerst den eingelegten Knoblauch über einer Schüssel abtropfen lassen und 3 EL des Öls mit Curry, Salz und Pfeffer mischen. Danach die Hühnerfilets kurz abbrausen und abtupfen und anschließend mit der Curry-Marinade einreiben. Koriander hacken.
  3. Jetzt 4 EL Knoblauch-Öl erhitzen und Knoblauch leicht anbraten, Brühe und Koriander hinzufügen und alles kurz aufkochen lassen. Filets mit der Haut nach oben in eine Bratform geben und heißen Fond hinzugeben, alles ca. 35 Minuten bzw. bis die Filets gut durch sind braten lassen.
  4. In der Zwischenzeit Reis zubereiten: Wasser nach Packungsanleitung bemessen und zum Kochen bringen. Reis hinzufügen, Hitze abdrehen und Reis ca. 20 Minuten (bzw. nach Packungsangabe) quellen lassen.
  5. Für das Marillen-Chutney Marillen und Zwiebeln würfeln, anschließend in einer beschichteten Pfanne Zwiebeln in Öl scharf anbraten und Marillen hinzugeben. Zucker und Essig beimengen und 5-10 Minuten köcheln lassen. Sambal Oelek unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Filets mit Reis und Marillen-Chutney servieren.

Tipps zum Rezept

Bei Bedarf mit Gemüsefond angießen, Fleisch soll nicht im Trockenen braten!

Nährwert pro Portion

kcal
568
Fett
8,60 g
Eiweiß
51,21 g
Kohlenhydrate
64,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Knusprige Hühnerflügel

KNUSPRIGE HÜHNERFLÜGEL

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Hendl Haxen

HENDL HAXEN

Ein einfaches Gericht sind Hendl Haxen. Mit köstlichen Beilagen ist dieses Rezept ein tolles Hauptgericht.

User Kommentare

DIELiz

Das Rezept für Curry-Knoblauch-Filets mit Marillen-Chutney klingt erstmal wie Knoblauchfilets mit Curry ;-) nach dem Schmunzler entstand ein köstliches Essen, zubereitet durch die Kids. Reis und Blattsalat haben wir dazu gegessen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Steinböcke in Gefahr?

am 30.09.2023 12:15 von Katerchen

Walsprünge

am 30.09.2023 12:06 von Katerchen