Donuts (Doughnuts)

Erstellt von handygirl

Die Donuts sind ein tolles Dessert. Das Rezept eignet sich vor allem für Geburtstagsfeiern und begeistert Ihre Gäste.

Donuts (Doughnuts) Foto ArtCookStudio / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (3.503 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

120 g Zucker
3 Stk Eier
75 g Butter
300 ml Milch
50 ml Wasser
2 Pk Trockenhefe
1 Pk Vanillezucker
750 g Weizenmehl (Type 405)

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Aus den Zutaten einen einfachen Hefeteig kneten und 1 Stunde gehen lassen.
  2. Den Teig ca. 1-1,5 cm dick ausrollen und runde Kreise ausstechen (am besten nimmt man dazu ein Weizenbierglas oder eine Glasschale, für den inneren kleinen Kreis ein Schnapsglas) die inneren Kreise ausstechen um die typische Donut-Form zu erhalten.
  3. Diese dann nochmal 30 Minuten gehen lassen und in einer Fritteuse das Fett auf 160° erhitzen (nicht mehr!) und die Donuts auf jeder Seite goldgelb backen.
  4. Nach belieben die Donuts mit Schokoglasur überziehen, oder mit Staubzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Hier noch ein klassisches Hefeteig Grundrezept.

Es gibt natürlich auch einen Donut Ausstecher.

Der Teig eignet sich auch für einen Donutmaker.

Nährwert pro Portion

kcal
346
Fett
8,05 g
Eiweiß
10,13 g
Kohlenhydrate
58,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Katerchen

Am liebsten habe ich die Donats ohne Loch, da fällt dann die Füllung nicht so schnell raus. Nennen sich dann Krapfen. 😁

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Jetzt muss ich doch einmal Donats probieren, habe mir das schon seit längerer Zeit vorgenommen. Das Rezept klingt gut.

Auf Kommentar antworten

Leokeks

Aufgrund der vielen guten Bewertungen, habe ich mich für dieses Rezept entschieden. Und ich muss sagen, leider! Schade für die Zeit und den Zutaten. Geschmacklich hat der Teig leider gar nichts mit einem Donut zu tun.

Auf Kommentar antworten

hexy235

So Donuts backe ich sehr gerne, ist ja sehr ähnlich wie Krapfen backen, nur ohne Marmeladefüllung und dafür mit Loch in der Mitte

Auf Kommentar antworten

Lena1401

Warum schmeckt das nach Hefezopf? Ich hasse diesen Geschmack und liebe Donuts. Warum bin ich hierdrauf reingefallen. Ich bin maßlos enttäuscht. Bei 4,5 Sternen bei mehr als 5000 Bewertungen erwarte ich ein ordentliches Donutsrezept. Schmeckt schlimmer als die gekauften Donuts im Geschäft. Wenn ich mir so einen Aufwand mache habe ich wenigstens gehofft Donuts ähnlich wie beim Bäcker zu machen. Aber die schmecken absolut gar nicht. Wenn man den Hefezopfgeschmack nicht mag (wie ich) sollte man die Finger hiervon lassen. Verschwendete Zeit und Geld. Tut mir leid. Würde Null Sterne vergeben wenn man richtig bewerten könnte...

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn man den Hefezopfgeschmack nicht mag — dann sollte man sich Rezepte raussuchen wo keine Hefe bzw Germ drin ist. Das Leben könnte so einfach sein.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Das ist nunmal ein Germteig, der wird immer leicht nach "Hefezopf" schmecken. Ich habe ihn mit Schokoüberzug recht gut hingekriegt und er schmeckte uns sehr gut.

Auf Kommentar antworten

jokep

Weizenmehl Type 405 entspricht übrigens in Österreich der Type W480. (und noch ein paar Zeichen, damit die Mindestlänge erreicht wird)

Auf Kommentar antworten

moga67

Super Rezept!!! Geschmacklich echt klasse. Auch der Zeitaufwand ist relativ gering - das warten braucht die meiste Zeit :-) Wir haben Schokoladenglasur darauf gegeben!

Auf Kommentar antworten

moga67

Super Rezept!!! Geschmacklich echt klasse. Auch der Zeitaufwand ist relativ gering - das warten braucht die meiste Zeit :-) Wir haben Schokoladenglasur darauf gegeben!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist toll zum mitnehmen. Welche Schokoladeglasur soll man da nehmen, damit das gut hält. Sehen sehr lecker aus.

Auf Kommentar antworten

backqueen_97

Habe auf meiner Seite ein neues Rezept für ein Icing mit Schokolade hochgeladen wird leider noch geprüft :(

Auf Kommentar antworten

cocktailmaus

Muss ich für meine Kinder fast jedes Wochenende backen - die lieben einfach diese köstlichen Donuts mit viel Schokolade.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kürbis oder Erdäpfel

am 10.10.2025 09:55 von Paradeis

Tag der Tic Tacs

am 10.10.2025 07:02 von Silviatempelmayr

Tag der Handtasche

am 10.10.2025 07:00 von Silviatempelmayr