Donuts mit Schokoglasur

Süße Donuts mit Schokoglasur für zuhause zum Nachbacken gelingt mit diesem Rezept.

Donuts mit Schokoglasur Foto Anna_Shepulova / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,6 (223 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

150 ml Milch (warm)
1 Pk Germ (42 g)
1 Prise Zucker
400 g Mehl (glatt)
100 g Butter (zerlassen)
100 g Kristallzucker
1 Stk Bio-Zitrone (Abrieb)
4 EL Rum
1 Stk Ei
4 Stk Dotter
2 Msp Salz
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für die Verzierung

250 g Schokolade
3 EL Honig
250 ml Schlagobers
3 EL Zuckerstreusel

Zeit

160 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Germ in der Hälfte der Milch auflösen, mit einer Prise Zucker und ein wenig Mehl zu einem Dampfl rühren, anschließend zugedeckt an einem warmen Ort aufgehen lassen.
  2. Die zerlassene Butter mit der restlichen Milch, Zucker, Zitronenabrieb, Rum, Ei, Eidotter, Salz und dem Vanillezucker verquirlen. Mit Mehl und dem Dampfl vermengen und zu einem glatten Teig abschlagen. Den Teig anschließend halbieren, zu Rollen formen, in 20 gleichgroße Stücke schneiden und zu Kugeln drehen.
  3. Die Teigkugeln auf ein mit Mehl bestaubtes Küchentuch legen und mit den bemehlten Handballen flach drücken (ca. 1 cm hoch). Aus der Mitte des Teigstücke eine kleine Scheibe (Durchmesser ca. 1,5 cm) ausstechen. Die Donuts nun mit Mehl bestauben, mit einem anderen Küchentuch zudecken und ca. 40 Minuten rasten lassen. Der Teig sollte sich bis dahin fast verdoppelt haben.
  4. Das Backfett auf ca. 160° Grad in einem grossen Topf erhitzen. Die Donuts mit der Oberseite nach unten in das heiße Fett geben, den Topf zudecken und ca. 3 Minuten backen. Anschließend wenden und offen fertig backen lassen (wieder 3 Minuten). Die fertigen Donuts dann mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem Metallsieb oder Küchenpapier gut abtropfen lassen.
  5. Für die Glasur die Schokolade in Stücke brechen und gemeinsam mit dem Honig im Wasserbad schmelzen. Anschließend den Schlagobers unterrühren und vom Herd nehmen. Die ausgekühlten Donuts mit der Oberseite in die Glasur tauchen wieder auf das Metallsieb legen und mit Zuckerstreuseln verzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
297
Fett
14,99 g
Eiweiß
5,12 g
Kohlenhydrate
33,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Donuts aus dem Donutmaker

DONUTS AUS DEM DONUTMAKER

Die kleinen Donuts aus dem Donutmaker sind ganz einfach zuzubereiten. Das Rezept ist für Kindergeburtstage beliebt.

Donuts aus der Fritteuse

DONUTS AUS DER FRITTEUSE

Goldgelb ausgebacken schmecken Donuts aus der Fritteuse einfach am besten. Hier das Rezept, das leicht gelingt.

Donuts ohne Ei

DONUTS OHNE EI

Das Rezept für Donuts ohne Ei wird mit Topfen hergestellt und in der Donutbackform vollendet.

Zuckerdonuts

ZUCKERDONUTS

Ein beliebtes Rezept für eine Kinderparty sind dieses köstlichen Zuckerdonuts.

Zitronuts

ZITRONUTS

Zitronuts sind köstliche Zitronen-Donuts, die nicht nur einfach und schnell gemacht, sondern auch vegan sind. Dieses Rezept sollten Sie probieren!

Donut mit Zimtzucker

DONUT MIT ZIMTZUCKER

Donut mit Zimtzucker passen perfekt zu Weihnachten. Für diese Rezept brauchen sie etwas Zeit.

User Kommentare

Pesu07

Rund, flaumig - die amerikanische Antwort auf unsere vor allem in der Faschingszeit beliebten Faschingskrapfen. Die bunten und zuckersüßen Glasuren machen den Unterschied.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Donuts mit Schokoglasur sind immer eine hervorragende Kreation besonders gut geeignet bei Fasching partys.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wie ich sehe, wurde das Rezept schon überarbeitet. Aber die Germ sollte in warmer Milch (zimmerwarm ist meiner Meinung nach zuwenig) aufgelöst werden.

Auf Kommentar antworten

puersti

Habe nur begonnen die Zubereitung zu lesen und muss gleich einen Kommentar abgeben - wenn Germ in heißen Wasser aufgelöst wird, ist die Triebkraft verloren. Außerdem muss Trockengerm auch nicht in handwarmen Wasser aufgelöst werden, das trifft nur frische Germ. Trockengerm gibt man einfach zum Mehl.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

„15 Stk. Schokolade“ - sind da fünfzehn Tafeln gemeint? Ausgehend davon, dass eine Tafel hundert Gramm wiegt kommt man da auf 1,5 Kilo Schokolade. Schon sehr heftig.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr