Eclair

Ein Liebesknochen oder Eclair ist ein aus Brandteig gezaubertes Dessert. Dieses Rezept ist einzigartig im Geschmack.

Eclair Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (2.071 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten für den Brandteig

420 ml Wasser
2 Prise Salz
130 g Butter
300 g Weizenmehl (Type 480)
8 Stk Eier (M)

Zutaten für die Fülle

200 ml Schlagobers
60 g Staubzucker
1 Schuss Schokosauce je Eclair

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel Kochlöffel Handmixer Schüssel Kochtopf Backpapier

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wasser, Butter und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Das gesiebte Mehl unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Mit einem Kochlöffel so lange rühren, bis sich ein glatter Teigklumpen bildet und sich am Topfboden ein weißer Belag zeigt – dann ist der Teig fertig.
  2. Den Teig in eine Schüssel geben und vollständig auskühlen lassen.
  3. Die Eier nun nacheinander einzeln unter den Teig rühren. Jedes Ei zunächst vollständig einarbeiten, bevor das nächste dazugegeben wird. Dabei am besten einen Handmixer mit Knethaken verwenden.
  4. Den fertigen Teig in einen Spritzbeutel füllen und längliche Streifen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen. Im vorgeheizten Backofen bei 190–200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 18-25 Minuten goldbraun backen. Während des Backens das Backofenfenster nicht öffnen, damit die Eclairs schön aufgehen.
  5. Die ausgekühlten Eclairs der Länge nach aufschneiden. Schlagobers mit Zucker steif schlagen und die Eclairs damit füllen. Die Deckel wieder aufsetzen und nach Belieben mit Schokoladensauce verzieren.

Tipps zum Rezept

Beim „Abbrennen“ des Brandteigs (also wenn das Mehl ins kochende Wasser mit Butter eingerührt wird) sollte das Wasser-Butter-Gemisch kräftig kochen, also etwa 100 °C. Das ist wichtig, um die Stärke im Mehl richtig zu garen und eine feste Teigkugel zu formen. Das Abbrennen sorgt dafür, dass der Teig später gut aufgeht und nicht auseinanderfällt.

Für eine andere Füllung kann zB auch Vanillecreme, Pudding oder Früchte verwendet werden. Schokoladensauce kann durch Karamell oder Zuckerguss ersetzt werden.

Eclairs am besten frisch genießen, da sie mit der Zeit weich werden. Im Kühlschrank aufbewahrt, bleiben sie bis zu einem Tag frisch.

Nährwert pro Portion

kcal
439
Fett
27,82 g
Eiweiß
11,43 g
Kohlenhydrate
35,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi - Grundrezept

GNOCCHI - GRUNDREZEPT

Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.

Pizzateig ohne Hefe

PIZZATEIG OHNE HEFE

Pizzateig ohne Hefe ist ein Rezept für alle, die mal keine Germ zuhause haben. Gleich probieren und mit den Lieblingszutaten belegen.

Grießkoch Grundrezept

GRIESSKOCH GRUNDREZEPT

Dieses Grießkoch Grundrezept kann je nach Geschmack mit Bananen, Zimt, Zucker oder auch Kakaopulver verfeinert werden.

Eier kochen

EIER KOCHEN

Eier kochen ganz einfach erklärt, damit klappt es bestimmt!

Tempura Teig

TEMPURA TEIG

Das Rezept für den Tempura Teig ist sehr einfach und vielseitig für Obst, Fleisch und Gemüse zum Eintauchen und Frittieren.

Zucker karamellisieren

ZUCKER KARAMELLISIEREN

Zucker karamellisieren ist eigentlich ganz einfach, mit dem Rezept gelingt es bestimmt.

User Kommentare

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Violeta

Ich habe es irgendwie geschafft ohne Absicht 2x auf den traurigen Smiley zu drücken und habe mich extra angemeldet, nur um mich entschuldigen zu können!!!
Also Entschuldigung...

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

danke für den Hinweis, Rezept wurde überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich habe bisher nur einmal probiert Eclair zu backen, Versuch misslungen, abgehakt.
Nach dieser super Erklärung wird nochmals gestartet! Ich bin zuversichtlich! Dankeschön

Auf Kommentar antworten

hexy235

Immer wieder ein wunderbares Jausengebäck, noch besser schmecken sie, wenn man sie mit einer Glasur überzieht

Auf Kommentar antworten

uwek

Habe eclairs gebacken nach gute kueche rezept. Sehr genau befolgtb, gramm fuer gramm. Back zeit war 18 min. Nach 20 min waren die eclairs noch blass. Habe 5 extra min gegeben. Hab 1 / 2 loecher reingestochen , si dass sie beim abkuehlen nicht zusammenfallen . Trotzdem waren die " platt". Kein wunder denn nach dem aufschnieden , siehe da : innen roh. Ich koche und backe seit jahren , hab aber noch nie ein schlechteres backrezept gehabt. Habe andere rezepte durchgesehen , alle sehr aehnlich , aber keines hatte eine Backzeit unter 30-45.Und ja , ja ich weiss , die ofentuer nicht aufmachen zwischen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo uwek, vielleicht hast du die Masse nicht lange genug abbrennen lassen und somit ist der Brandteig nicht aufgegangen. Eclairs sind ebenso sehr anfällig für Temperaturschwankungen, der Ofen sollte richtig vorgeheizt sein. Dazu kommt, dass jeder Backofen anders ist.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Halloween naht

am 11.10.2025 08:02 von Paradeis

Schönes Wochenende

am 11.10.2025 06:38 von Pesu07

Elch steigt auf Garagendach

am 11.10.2025 06:35 von Pesu07

Tag der Musik

am 11.10.2025 06:09 von Silviatempelmayr