Egusi Soup

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln (mittelgroß) |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
5 | Stk | Tomaten |
2 | Stk | Habaneros (Chili, scharf) |
1 | EL | Kokosfett |
200 | g | Egusi (gemahlene Melonenkerne) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
100 | g | Spinat (frisch) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten und Chili auch klein schneiden. Alles in einen Blender geben und mixen.
- In einem Topf das Öl heiß werden lassen, die Tomatensauce aus dem Blender zufügen und aufkochen lassen. Das Egusi zugeben und für 10 Minuten bei kleiner Flamme weiter köcheln lassen. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
- Spinat waschen und klein schneiden, dem Egusi zufügen. Verrühren, abschmecken und servieren. Gern werden dazu Süßkartoffeln vom Blech oder Fufu gereicht.
Tipps zum Rezept
Egusi sind proteinreiche Melonenkerne, die der Suppe ihre charakteristische dicke, nussige Textur verleihen und zu den beliebtesten westafrikanischen Gerichten gehören.
Die Egusi Suppe wird gerne mit Afrikanischem Fufu gegessen.
User Kommentare
Kann man mal probieren indem man Melonenkerne in einen Zerhacker gibt. Aber als Gäste-Essen würde ich es nicht machen, sehr appetitlich sieht das Ergebnis nicht aus.
Auf Kommentar antworten
was ist egusi? bei so aussergewöhnlichen gerichten wäre eine näher erklärung von vorteil.
Auf Kommentar antworten
Egusi sind gemahlene Melonenkerne (steht nun auch in den Zutaten dabei)
Auf Kommentar antworten