Eier auf Balado-Art mit Mungokeimlingen

Erstellt von Nobody

Ein beliebte indonesische Vorspeise sind Eier auf Balado-Art mit Mungokeimlingen. Ein würziges Rezept mit Sambal.

Eier auf Balado-Art mit Mungokeimlingen Foto User Nobody

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Eier (Größe M)
3 EL Heilbohnen (geröstet und gesalzen)
2 Stk Tomaten
120 g Mungokeimlinge (frisch)
2 Zweig Dill (frisch)
2 Stk Blüten und Blätter (nach Belieben)

Zutaten für das Sambal

2 EL Springrollsauce
1 EL Sojasauce (süß)
1 EL Sojasauce (light)
2 EL Tomatensaft
2 EL Salatöl
1 TL Sesamöl

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Nudelsieb

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Eier ca. 7 Minuten kochen, abschrecken und im Kühlschrank bereitstellen.
  2. Dann die Mungosprossen waschen und 1 Minute über kochendem Wasser dämpfen, mit kaltem Wasser abschrecken, im Sieb trocken schütteln und auf den Servierteller geben.
  3. Die Tomaten nun waschen, quer in ca. 6 mm dicke Scheiben schneiden und damit die Mungokeimlinge halbellipsenförmig umrahmen. Die Eier schälen, längs halbieren und neben die Mungosprossen so platzieren, dass visuell eine volle Ellipse entsteht.
  4. Für das Sambal Thailändische Springrollsauce auf Boathouse Art, Sojasaucen, Tomatensaft, Salatöl und Sesamöl mischen, aber nicht homogenisieren.
  5. Das Sambal sodann über die Mungosprossen, die Tomaten und zu den Eiern geben. Mit den Heilbohnen, dem Dill, Blüten und Blätter schließlich garnieren und auf jeden Fall nicht kalt servieren.

Tipps zum Rezept

Soft gekochte Eier mit Sambal und Mungosprossen werden mit gerösteten und gewürzten Heilbohnen und Tomaten serviert. Eine beliebte Vorspeise oder Zwischenmahlzeit in Indonesien. Rezept aus Java, Indonesien.

Das Sambal ist der eigentliche Geschmacksgeber für dieses Gericht und so kann man mit ein paar Zutaten eine Fülle von Geschmacksrichtungen zaubern. Geben sie ihrer Fantasie die Sporen!

Heilbohnen sind doppelt so groß wie Erdnüsse und schmecken geröstet gleich, sind aber etwas mehliger. Die Früchte gedeihen, wie man es von Bohnen allgemein kennt, überirdisch und sind mehrjährig. Bei den Erdnüssen wachsen die Früchte an den Wurzeln und werden beim Ernten mit der Pflanze aus dem Boden gezogen.

Nährwert pro Portion

kcal
210
Fett
17,86 g
Eiweiß
9,24 g
Kohlenhydrate
3,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frühlingsrollenteig

FRÜHLINGSROLLENTEIG

Dieser Frühlingsrollenteig kann je nach Belieben gefüllt werden - ein vegetarisches Rezept.

Feldsalat mit Orangen und Walnüssen

FELDSALAT MIT ORANGEN UND WALNÜSSEN

Das Rezept für den Feldsalat mit Orangen und Walnüssen schmeckt als Vorspeise oder als Beilage zu Fleisch und Fisch.

Panierter Camembert

PANIERTER CAMEMBERT

Panierter Camembert ist ein echter Genuss – außen knusprig, innen herrlich cremig. Dieses Rezept wird mit einer Preiselbeersauce ergänzt.

Gefüllte Champignons

GEFÜLLTE CHAMPIGNONS

Zu dem Rezept für gefüllte Champignons passen frische Sommersalate. Ein toller Eyecatcher.

Rindercarpaccio

RINDERCARPACCIO

Das Rindercarpaccio ist eine beliebte italienische Vorspeise - Ein Rezept mit Pinienkernen, Parmesan und Rucola.

Shrimpscocktail

SHRIMPSCOCKTAIL

Ihre Familie wird von dem herrlichen Shrimpscocktail nicht genug bekommen. Hier ein tolles Rezept für einen tollen Snack oder Vorspeise.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235