Eierschwammerl-Gulasch

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Eierschwammerl |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
100 | g | Räucherspeck (fett) |
2 | TL | Tomatenmark |
1 | EL | Paprikapulver |
0.5 | TL | Kümmel (gemahlen) |
0.5 | TL | Koriander (gemahlen) |
0.5 | TL | Thymian |
0.5 | TL | Majoran |
0.5 | Stk | Paprika (rot) |
300 | ml | Rindsuppe |
125 | ml | Sauerrahm |
0.5 | Bund | Petersilie (gehackt) |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eierschwammerl putzen und große Stücke halbieren oder vierteln. Den Speck klein schneiden, sowie Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken.
- Den gewaschenen Paprika putzen und klein schneiden. Dann den Speck in einem Topf knusprig ausbraten, Zwiebel und Knoblauch zugeben und bei mittlerer Hitze darin glasig anschwitzen.
- Nun die Eierschwammerl und Paprikawürfel zugeben, mit Paprikapulver, Tomatenmark, Kümmel, Koriander, Thymian und Majoran würzen, mit Suppe aufgießen und etwa 15 Minuten köcheln lassen. Nochmals abschmecken, den Sauerrahm und die einrühren.
Tipps zum Rezept
Dazu passen Semmelknödel oder Serviettenknödel.
User Kommentare
Ich finde auch, dass Räucherspeck nicht in ein Eierschwammerl-Gulasch passt, Ich würde auch Koriander, Thymian und Majoran weglassen. Bei diesen Zutaten geht der Geschmack der Eierschwammerl verloren.
Auf Kommentar antworten
Also Speck - bei uns heißt diese Selchspeck - kann ich mir bei einem Eierschwammerl-Gulasch so gar nicht vorstellen, ist mir viel zu deftig dazu.
Auf Kommentar antworten