Das Rezept von der Traubenmarmelade stammt aus der Wachau. Der Aufstrich schmeckt sehr interessant zu Käse.
Herbstzeit ist Erntezeit und auch Zeit an das Rezept von der Adventmarmelade zu denken.
Eine kräftige Suppe stellt eine perfekte Mahlzeit für zwischendurch dar! Das Kartoffel-Mais-Suppen Rezept schmeckt besonders köstlich und herzhaft.
Wer Holunderbeeren mag, wird dieses Kärntner Rezept einfach lieben. Das Hollermandl schmeckt einfach köstlich.
Herrliche Birnenmarmelade ist schnell eingekocht und selbstgemacht mit dem Rezept schmeckt es besonders gut.
Der Apfel-Zimt-Aufstrich schmeckt auf ein Butterbrot, aber auch zu Käse. Das Rezept stammt aus der Steiermark.
Die gelben Blüten des Löwenzahnes erfreuen unser Auge. Das Rezept vom Löwenzahn-Honig unseren Gaumen.
Besonders in der kalten Jahreszeit ist das Apfelgelee eine Köstlichkeit. Verwenden sie für dieses Rezept naturtrüben Apfelsaft.
Der grüne Paradeissalat eingekocht ist ein tolles Rezept im Herbst, wenn die Tomaten nicht mehr rot werden.
Der Grill-Dip ist einfach und schnell, mit diesem Rezept peppen Sie Ihren Grillend auf!