Die Holunderblüten blühen wieder? Dann ist es Zeit die Blüten zu sammeln und Holundersirup anzusetzen. Mit diesem Rezept gelingt der süße Sirup.
Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.
Im Frühling denken sie an dieses Rezept vom Hollersaft. Er schmeckt das ganze Jahr über köstlich. Ein Sirup der immer schmeckt.
Denken sie an dieses Rezept, wenn der Holunder blüht. Der ein Glas Holundersekt schmeckt im Sommer sehr gut.
Wenn im Frühling der Holunder blüht, dann versuchen sie das Rezept vom Holundergelee mit Apfel.
Aus reifen Holunderbeeren entsteht diese köstliche Hollermarmelade. Das Rezept ist ganz einfach.
Das Rezept von Zwetschken-Holunder-Marmelade müssen sie probieren. Sie werden sie gut für die nächsten Weihnachtskekse brauchen.
Wenn die Holunderbeeren von den Sträuchern leuchten, versuchen sie das Rezept vom Holundergelee. Es schmeckt besonders im Winter.
Der Holunder ist reich an Vitamin C. Für dieses Rezept vom Holundersaft nur Beeren mit tiefschwarzer Farbe verwenden.
Das Holunder-Apfel Gelee schmeckt sehr gut als Dip zu Käse. Hier dazu das Rezept.