Wenn der Holunder seine Beeren trägt, denken sie an dieses köstliche Rezept von der Holunder-Birnen-Marmelade.
Besonders schmackhaft ist dieses Holunder-Gelee im Winter. Ein Rezept aus Omas Küche für Weihnachtskekse.
Wer Holunderbeeren mag, wird dieses Kärntner Rezept einfach lieben. Das Hollermandl schmeckt einfach köstlich.
Ein altes Rezept ist diese fruchtige Holundermarmelade. Die schwarzen Beeren haben eine heilende Wirkung.
Das Holunderblütengelee können sie nur zur Blütezeit Mai/Juni herstellen. Also nicht auf dieses Rezept im Frühsommer vergessen.
Sobald die weißen Blüten am Waldrand leuchteten, machte Großmutter Holundersaft. Hier dazu das einfache und preiswerte Rezept.
Sehr fruchtig ist diese Holler-Apfel-Zwetschken-Marmelade. Denken sie an dieses Rezept zur Obsternte im Herbst.
Das Rezept von der Holunder-Marmelade stammt aus Omas Küche. Sie hat immer Karotten beigegeben.
Als süßer Brotaufstrich schmeckt das Holler-Orangen-Gelee schon am Morgen. Hier dazu das Rezept zum Nachkochen.
Fruchtig und farbenprächtig ist die Birnen-Holunder-Marmelade. Eine Rezept - Idee, die man ausprobieren muss.