Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.
Zu jeder Süßspeise passt ein Pflaumenkompott. Das Rezept ist für die Vorratskammer oder zum sofortigen Verzehr gedacht.
Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.
Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.
Die fruchtige, süße Holundermarmelade bereiten Sie mit Hilfe dieses Rezeptes zu. Die Marmelade schmeckt zum Frühstück besonders gut.
Wunderbare Birnenmarmelade schmeckt nicht nur auf dem Brot. Das Rezept aus Birnen, zum Einkochen und für die Vorratskammer gedacht.
Diese pikanten Senfgurken schmecken besonders zu einer deftigen Jause. Hier das Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Das Powidl Rezept ist ein klassisches Zwetschkenmus, das auch zum Füllen von Mehlspeisen geeignet ist.
Fruchtig, süß und unwiderstehlich schmeckt diese Erdbeer-Rhabarber-Marmelade. Bei diesem tollen Rezept greift jeder gerne zu.
Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.