Ein echter Frucht-Genuss ist die Stachelbeermarmelade. Das Rezept mit vollreifen Früchten schmeckt besonders gut auf frischem Brot und Gebäck.
Bei diesem Rezept von der Ribisel-Schüttelmarmelade brauchen sie nicht rühren und sie gelingt trotzdem.
Denken sie an dieses Rezept vom Hollerblütenessig, wenn der Holunder blüht. Mit diesem aromatischen Essig schmeckt der Salat sehr köstlich.
Der Thymianessig passt sehr gut für knackig, grünen Salat. Dieses Rezept ist auch ein nettes und selbstgemachtes Mitbringsel.
Wer im Garten lieblichen Lavendel hat, kann daraus getrockneten Lavendel zaubern. Die getrockneten Blüten können anschließend vielseitig verwendet werden.
Ein weiteres köstliches Dessert aus dem schönen Kärnten ist der Grantn mit Zwetschgen-Rezept. Auch als Beilage zu Fleischgerichten passt es.
Gewürzgurken ganz einfach selber zuhause machen? Hier haben Sie das richtige Rezept!
Ein Rezept aus Omas Küche ist diese Tomatenmarmelade von grünen Tomaten. Eine köstliche Verwertung, wenn die Tomaten nicht mehr reif werden.
Geschmacklich einfach ein Highlight. Das Rezept für die Himbeer-Apfel-Thymian-Marmelade gelingt in nur 30 Minuten.
Mit diesem eingelegtem Spargel hat man auch nach der Spargelzeit Freude. Hier Omas Rezept zum Nachkochen.