Ein fruchtiges und altes Rezept aus Großmutters handgeschriebenem Kochbuch ist diese Erdbeerkonfitüre. Sie ist vielseitig verwendbar.
Eine tolle Methode um Ingwer länger genießen zu können ist das Rezept eingelegter Ingwer-Kürbis mit Weißwein.
Durch die Beigabe von Gin schmeckt dieses Rezept von der Heidelbeer-Brombeer-Marmelade einfach wunderbar.
Die Kirschenmarmelade schmeckt besonders auf den Frühstückstoast. Denken sie an das Rezept zur Erntezeit.
Für dieses Rezept sollten sie Duftrosenblütenblätter verwenden. Der Rosenblätterhonig ist ein herrlicher Brotaufstrich.
In diesem Rezept erfährt man wie man Ackerschachtelhalm oder auch Zinnkraut richtig trocknet. Ackerschachtelhalm enthält sehr viel Kieselsäure und Mineralien, weshalb er sich sehr gut als Tee eignet.
Diese Rezept von der Bananen-Apfel-Marmelade eignet sich besonders bei noch nicht reifen Äpfel und schon älteren Bananen.
Der eingelegte Karfiol ist eine pikante Beilage zu einer Jause oder zu gegrilltem Fleisch. Versuchen sie das Rezept aus Omas Küche.
Durch den Thymian bekommt dieses Rezept eine wunderbare Note. Ihre Familie wird die Heidelbeer-Thymian-Marmelade lieben.
Dieses Rezept vom Rhabarberkompott ist ideal für Trennkost-Fans, da Rhabarber ein Gemüse ist.