Dieses Rezept für Löwenzahnhonig ist tatsächlich vegan! Denn außer dem Aroma des Löwenzahns, Zucker und etwas Zitronensaft ist nichts enthalten.
Das Ringelblumen-Blütengelee schmeckt als Brotaufstrich, aber auch im Joghurt oder Smoothie. Versuchen sie dieses besondere Rezept.
Eine Preiselbeer-Apfel-Marmelade schmeckt auf Brot, oder kann wunderbar als fruchtige Beilage genossen werden.
Die säuerlichen Stangen eignen sich hervorragend zum Einkochen. Kombiniert mit Vanille, wie hier im Rezept, schmeckt Rhabarbermarmelade noch besser.
Das Rezept vom Minz-Traubengelee ist einfach in der Herstellung, jedoch sollten sie unbedingt frische Minze verwenden.
Das Ananas-Johannisbeere-Jostabeere Marmelade schmeckt einzigartig und hat man nicht alle Tage. Hier das tolle Einkoch-Rezept.
Sie suchen ein sommerlich-leichtes Suppenrezept? Dann probieren Sie die Paprika-Avocado-Suppe und Sie werden begeistert von diesem tollen Geschmack!
Ein Rezept aus Omas Kochbuch ist diese fruchtige Ringlotten-Marmelade. Passt sehr gut zum Füllen von Mehlspeisen.
Das Fruchtikus Kompott schmeckt solo oder zu vielen Süßspeisen wunderbar. Für dieses Rezept können sie sehr reife Marillen verwenden.
Mit der beschwipsten Sauerkirschmarmelade haben sie in der kalten Jahrszeit Freude. Nur ist dieses köstliche Rezept nicht für Kinder gedacht.