Erdäpfel-Bärlauch-Strudel

Ein Erdäpfel-Bärlauch-Strudel hat einen würzigen Geschmack und kann als Hauptspeise oder Beilage auf den Tisch gebracht werden.

Erdäpfel-Bärlauch-Strudel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (619 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

4 Stk Strudelteigblätter
600 g Erdäpfel
200 g Bärlauch
0.125 l Sauerrahm
1 Prise Muskatnuss
2 EL Olivenöl
100 g Butter zum Bestreichen
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Muskat
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erdäpfel bißfest in Wasser kochen, schälen und kleinwürfelig schneiden.
  2. Nun den Bärlauch verlesen, waschen, in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit ein wenig Olivenöl kurz anschwitzen.
  3. Anschließend die Erdäpfelwürfel, den angeschwitzten Bärlauch und den Sauerrahm vermengen und mit Kräutersalz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  4. Die fertigen Strudelteigblätter auf einer bemehlten Arbeitsfläche auflegen, mit etwas zerlassener Butter bestreichen und pro Strudel 2 Strudelblätter aufeinander legen.
  5. Die Bärlauchmasse auf das untere Drittel des Teiges streichen, den Teig zusammenrollen und die Strudelrollen mit zerlassener Butter bestreichen.
  6. Bei 180°C im vorgeheizten Backrohr ca. 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Den Strudelteig kan man auch selber machen - hier das Rezept dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
465
Fett
18,15 g
Eiweiß
11,52 g
Kohlenhydrate
64,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

User Kommentare

hubanaz188

also ich hab schon gesehen, das mit den strudeln mit fleisch gemüse und kraut
ist nicht so meine sache. bleibe ich doch lieber bei den süssen strudeln.

Auf Kommentar antworten

LisiW

da passt noch gut ein wenig speck dazu ... kurz in olivenöl anbraten und dann den bärlauch dazu ...

Auf Kommentar antworten

martha

Ein interessantes Rezept, welches ich vorerst mal speichere und wenn es wieder frischen Bärlauch gibt, dann probiere ich dieses aus. Wir mögen Bärlauchgerichte.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

das klingt echt lecker. Den Erdäpfel-Bärlauch-Strudel kann man bestimmt auch superleicht einfrieren. Dann mache ich ne vegane und normale Version von

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Erdäpfel und Bärlauch, eine interessante Kombination , passt sicher gut im Strudel und wird sofort gespeichert.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ein gutes, sehr pikantes Rezept, habe noch Bärlauch im Tiefkühler, da kann ich das Rezept bald ausprobieren

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59