Erdäpfelcurry

Zutaten für 3 Portionen
500 | g | Erdäpfel |
---|---|---|
30 | g | Ingwerwurzel |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Zitrone |
300 | ml | Wasser |
0,5 | TL | Pfeffer (schwarz) |
400 | g | Paradeiserpüree |
2 | TL | Cumin |
2 | TL | Kurkuma |
2 | EL | Öl |
2 | TL | Agavendicksaft |
125 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel zuerst schälen und in Würfel schneiden. Dann den Ingwer schälen und sehr klein schneiden. Die Zitrone auspressen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten. Ingwer, Kurkuma, Cumin und Pfeffer zugeben und weiter braten bis die Gewürze duften. Mit dem Wasser und dem Paradeiserpüree ablöschen, die Erdäpfel zugeben und alles bei mittlerer Hitze schmurgeln lassen.
- Wenn die Erdäpfel weich sind, Zitronensaft, Agavendicksaft und Obers zugeben.
User Kommentare
Hier haben wir ein schnelles Rezept mit passierten Tomaten gesucht und dieses gefunden. Hörte sich gut an, sah gut aus, also gemacht. Mein Mann hat mal wieder das kochen übernommen. Alles hat gut geklappt. War leicht zuzubereiten. Geschmeckt hat es, allerdings war es ein bisschen langweilig. Hätte mit mehr Gemüse, oder Wurst (oder sogar beiden) mehr Pepp und Abwechslung gehabt.
Auf Kommentar antworten
Hallo Elchmuth, es gibt auf Gute Küche sehr viele Rezepte mit Wurst. Mein Tipp: die Zutatenliste durchlesen und einschätzen, ob es das ist, was man sich vorstellt. Oder eine Chorizo bereit halten für den Fall dass was fehlt
Auf Kommentar antworten