Erdäpfelsalat
Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Kipfler-Erdäpfel (festkochend) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | EL | Schnittlauchröllchen |
Zutaten für die Marinade
200 | ml | Rindsuppe |
---|---|---|
6 | EL | Pflanzenöl |
4 | EL | Weißweinessig |
1 | TL | Estragon-Senf |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel zuerst in Salzwasser weich kochen, etwas ausdampfen lassen, schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Dann Suppe, Öl, Essig, Senf, Salz und Zucker vermengen und in einem Topf erhitzen. Die Erdäpfeln damit übergießen.
- Weiters die Zwiebel schälen, fein schneiden und unter den Salat rühren. Den Salat eine Weile zugedeckt bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
- Zum Schluss den Erdäpfelsalat pfeffern und mit Schnittlauch bestreuen.
Tipps zum Rezept
Lauwarmer Erdäpfelsalat ist nicht nur eine hervorragende Beilage zu Backhendl, Wiener Schnitzel und Grillgerichten, sondern kann auch als leichtes Hauptgericht mit Rucola, Tomaten, Radieschen oder Putenbrust serviert werden.
Kipfler-Erdäpfel sind eine besondere Kartoffelsorte, die vor allem in Österreich und Deutschland geschätzt wird. Sie gehören zu den festkochenden Kartoffeln und zeichnen sich durch ihre elliptische Form und gelbe Schale aus, die manchmal leicht rotbraun gefärbt sein kann.
User Kommentare
Machen wir fast genau so; allerdings mit Gemüsebrühe anstatt Rindsbrühe. So können wir es alle essen - am liebsten mit Fisch!
Auf Kommentar antworten
Dieser Erdäpfelsalat schaut schon optisch sehr hübsch aus, auch durch die rote Zwiebel, die verwendet wurde. Das Senfdressing macht mich neugierig
Auf Kommentar antworten
für mich ist Erdäpfelsalat erst mit Kipfler-Erdäpfeln perfekt. Doch gibt es diese leider nur kurze Zeit. Ich habe mit dieser " Erdäpfel-Art" experimentiert. Kipfler haben sich als länger lagerfähig als La Ratte oder Bamberger-Kipferl herausgestellt.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt ausgesprochen gut, beim Senf sollte man allerdings sparsam sein, damit der Geschmack nicht dominiert.
Auf Kommentar antworten
Soeben probieren. Schmeckt gut. Aber anders als der typische Kartoffel Salat so wie ich ich kenne. Senf schmeckt man schon sehr stark raus. Sehr gut.
Auf Kommentar antworten