Erdbeercharlotte

Eine Erdbeercharlotte ist die Krönung am Kuchenbuffet. Die Kuppeltorte sieht klasse aus und schmeckt mit dem Rezept überragend.


Bewertung: Ø 4,3 (493 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 Pk Vanillinzucker
2 Becher Schlagobers
3 Becher Joghurt, natur
10 Bl Gelatine, weiß
5 EL Zucker
600 g Erdbeeren
3 EL Zitronensaft
1 TL Zitronenschale, gerieben

Zutaten für die Biskuit-Roulade

100 g Zucker
4 Stk Eier
40 g Speisestärke
100 g Mehl
2 TL Backpulver
200 g Erdbeermarmelade
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Backblech

Zeit

840 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 780 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Eier in eine Rührschüssel schlagen, schaumig rühren und nach und nach den Zucker und Salz einrieseln lassen. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und auf die Eimasse sieben. Mit einem Schneebesen unterziehen.
  3. Den Biskuitteig auf den Blechen verteilen und dünn verstreichen. Etwa 10 Minuten backen. Währenddessen 2 saubere Geschirrtücher mit Zucker bestreuen. Gebackene Teigplatten darauf stürzen, Backpapier abziehen und den Biskuit mit Marmelade einstreichen, dann sofort aufrollen und auskühlen lassen.
  4. Erdbeeren waschen und putzen. Die Hälfte pürieren, die andere Hälfte in Würfel schneiden.
  5. Gelatine nach Packungsangaben in kaltem Wasser einweichen.
  6. Joghurt in eine Rührschüssel geben und mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Das Erdbeerpüree, Zitronensaft und die abgeriebene Schale unterrühren.
  7. 5 EL der Joghurtmasse in einem Topf erwärmen. Gelatine ausdrücken und in der warmen Masse auflösen, dann den Topfinhalt mit der Erdbeer-Joghurtmasse vermengen und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  8. Eine Schüssel von 2,5 Liter Fassungsvermögen mit Klarsichtfolie auslegen, dabei die Ränder großzügig überlappen lassen. Von den Biskuitrollen die Enden abschneiden, Rest in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit den Biskuitscheiben den Schüsselrand auskleiden. Dabei etwa 7 Stück für den Boden zurückbehalten.
  9. Obers steif schlagen und zusammen mit 2/3 der restlichen Erdbeeren unter die Joghurtmasse ziehen. Dann langsam in die Schüssel mit den Biskuitscheiben füllen.
  10. Als Abschluss die restlichen Biskuitscheiben darauf verteilen und die Zwischenräume mit den restlichen Erdbeeren füllen. Klarsichtfolie darüber schlagen und über Nacht kalt stellen.
  11. Charlotte auf eine Tortenplatte stürzen, Folie entfernen.

Nährwert pro Portion

kcal
342
Fett
16,22 g
Eiweiß
9,07 g
Kohlenhydrate
42,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

Katerchen

So eine Erdbeer-Charlotte sieht bestimmt sehr gut aus. Gut gefällt mir, dass die Hälfte der Erdbeeren stückig in die Creme kommt, so hat die Creme mehr „Biss“.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bei meinem Biskuitroulade Rezept kommt kein Backpulver, dafür werden die Eier getrennt, das Eiklar wird steif geschlagen. So erspar ich mir das Backpulver.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Erdbeercharlotte sieht sehr gut aus, mir ist allerdings eine Erdbeerroulade lieber. Das Rezept ist sehr gut beschrieben und leicht zum Nachbacken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi