Falafel - Kichererbsenbällchen

Zutaten für 40 Portionen
500 | g | Kichererbsen (vorgekocht) |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Chiliflocken |
1 | Prise | Koriander (Gewürzpulver) |
1 | Prise | Kurkuma |
1 | Prise | Kreuzkümmel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | Ei |
100 | g | Semmelbrösel |
100 | ml | Öl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Kichererbsen abspülen, trocknen lassen. Knoblauch schälen und pressen.
- Chiliflocken, Knoblauch, Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Salz, Pfeffer, Ei und die Semmelbrösel unter die Kichererbsen rühren. In einer Küchenmaschine alles gut durchmischen.
- Mit nassen Händen kleine Bällchen formen und bei hoher Hitze im heißen Öl frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm oder kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Die Kichererbsenbällchen schmecken großartig zu libanesischen und mediterranen Saucen sowie zu frischen Salaten oder in einer Flade mit Tomaten, Salat und scharfer Sauce. Sie können auch problemlos eingefroren werden.
Wer eine vegane Variante bevorzugt, kann das Ei weglassen, muss die Bällchen aber fester formen und beim Frittieren aufpassen, damit sie nicht zerfallen.
User Kommentare
Danke für das Falafel-Rezept. Mir gefällt dass die Tipps für die vegane Variante gleich dabei stehen. Und super dass kein Backpulver oder ähnliches dran kommt
Auf Kommentar antworten