Faschierte Laibchen mit Käse

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Paprika |
---|---|---|
400 | g | Faschiertes |
1 | TL | Salz |
100 | g | Feta |
1 | Stk | Eier |
1 | Prise | Muskatnuss |
2 | EL | Perlzwiebel |
3 | EL | Butter |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Paprika waschen, putzen, in feine Würfel schneiden, die Zwiebeln ebenfalls klein schneiden.
- Mit dem Fleisch mischen. Ei, Pfeffer, Salz und Muskat untermengen.
- Laibchen formen, den in kleine Stücke geschnittenen Käse in die Mitte geben und die Laibchen in heißer Butter von beiden Seiten insgesamt 10 Minuten braten.
User Kommentare
Mit Schafskäse gefüllte Laibchen habe ich schon oft gemacht, auf griechische Art. Da gebe ich noch Knoblauch und mediterrane Kräuter dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne das ähnlich von meinen gefüllten Pljeskavica, gebe aber zum Schafskäse auch ein wenig Mozzarella dazu, dann ist es nicht so trrocken.
Auf Kommentar antworten
Eine gute Idee den Käse in die Mitte der Laibchen zu geben, werde ich mal probieren. Ich werde allerdings einen anderen Käse nehmen
Auf Kommentar antworten
Eine gute Idee, Käse in die Mitte der Laibchen zu geben. Das ist eine gute Alternative zu den klassischen Faschierten Laibchen.
Auf Kommentar antworten
Wie ist das zu verstehen - den Käse in die Mitte der Laibchen geben - nur oben drauf oder hinein drücken, so dass er vom Faschierten umschlossen ist? Die Laibchen werden ja gewendet und der Käse nur oben drauf ist, glaube ich nicht, dass der Käse am Faschierten haften bleibt. Das Foto ist nicht ident mit dem Rezept, denn sonst müsste man auch den Paprika sehen.
Auf Kommentar antworten
Das ist so zu verstehen als wenn man gefüllte Knödel macht. Der Fetakäse wird vom Faschiertem umhüllt, es heißt ja „in“ die Mitte und nicht „auf“ die Mitte geben.
Auf Kommentar antworten