Faschierter Strudel aus dem Rohr

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
250 | g | Faschiertes |
2 | EL | Öl |
1 | Stk | Blätterteig (Kühlregal) |
1 | Stk | Eier |
3 | Stk | Tomaten |
150 | g | Käse (gerieben) |
4 | EL | Ketchup |
2 | EL | Sesam |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den faschierten Strudel aus dem Rohr zuerst ein Backblech mit Backpapier belegen und das Backrohr auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einem Topf mit Öl die Zwiebel und das Faschierte kräftig anbraten, salzen und pfeffern. Anschließend auskühlen lassen. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
- Den Teig ausrollen und mit Ketchup bestreichen. Die Fleischmasse in die Mitte des Teiges streichen, darauf die Tomaten verteilen und mit Käse bestreuen. Die Ränder zusammen schlagen und die Enden gut andrücken.
- Das Ei in einer Schale versprudeln und den Strudel damit bestreichen. Im Backrohr etwa 25 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt eine Schnittlauchsauce und grüner Salat.
User Kommentare
Welche Creme/Sauce ist oben am Braten drauf? Schaut sehr lecker am Bild aus, leider vom Rezept nicht ersichtlich.
Auf Kommentar antworten
Eine Schnittlauchsauce, wir haben das Rezept dazu in der Rezeptbeschreibung verlinkt.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept animiert mich zum Nachkochen. Ketchup werde ich aber durch eine Tomatensauce ersetzen, da wir diese gezuckerten Fertigsaucen nicht mögen.
Auf Kommentar antworten
Für Vegetarier lässt sich das mit Fake-Faschiertem aus Seiten nachkochen. Könnte ich Mal probieren, aber ohne Ketchup.
Auf Kommentar antworten