Faschiertes Butterschnitzel

Zutaten für 4 Portionen
2 | Tasse | Semmelwürfel |
---|---|---|
200 | ml | Milch |
650 | g | Faschiertes (Kalb) |
1 | Stk | Eigelb |
0.5 | Bund | Petersilie |
0.5 | Becher | Schlagobers |
1 | Msp | Muskatnuss |
3 | EL | Olivenöl |
30 | g | Butter |
125 | ml | Suppe |
40 | g | Butter (kalt) |
0.5 | TL | Pfeffer |
0.5 | TL | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das faschierte Butterschnitzel verwenden sie doppelt faschiertes Kalbfleisch. Zuerst die Semmelwürfel mit warmer Milch übergießen und die Petersilie waschen und fein hacken.
- Das Fleisch in einer Schüssel mit Ei, Petersilie und Schlagobers vermengen. Das eingeweichte Brot ausdrücken und zu dem Fleisch mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Aus der Fleischmasse nun vier Laibchen formen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Butter darin aufschäumen, die Laibchen hineinlegen und bei mittlerer Hitze auf jeder Seite etwa 5 Minuten langsam braten. Die Laibchen aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
- Den Bratrückstand mit der Suppe ablösen und einkochen lassen. Die Laibchen einlegen, kalte Butterflocken zugeben und die Pfanne schwenken, bis sich die Butter mit der Sauce verbunden hat.
Tipps zum Rezept
Das Fleisch beim Fleischhauer bestellen!
User Kommentare
Ich serviere dazu natürlich Erdäpfelpüree und in Butter geschwenktes Gemüse wie Karotten, Brokkoli und Erbsen.
Auf Kommentar antworten
Ich lasse das mit der Suppe weg, das ist nicht so meins. Aber: zu den Laiberl gebe ich noch ein klein wenig frisches Bohnenkraut.
Auf Kommentar antworten
Mal ein anderes Schnitzerl, das sicher sehr saftig ist - wäre was für die Baustelle für unsere Männer, das passt sicher gut!
Auf Kommentar antworten
Super Rezept, Abwechslung zum gewohnten Faschierten Laibchen. Essen viele sehr gern, auch mit der Sauce.
Auf Kommentar antworten
welchen teil des kalbs nimmt für dieses gericht am besten? ich denke bei uns ist es nicht so einfach kalbsfaschiertes zu bekommen. ich kaufe aber immer kalbfleisch bei merkur und könnte es selbst faschieren.
Auf Kommentar antworten
Ich mache lieber normale Faschierte Laibchen ohne diese Buttersauce dazu. Ausserdem mache ich sie immer etwas kleiner. Bei 4 Stück werden sie doch recht gross.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja auch ein Butterschnitzerl, diese werden größer und flacher gemacht, und kein Faschiertes Laibchen.
Auf Kommentar antworten
Mir ist das ehrlich gesagt zu viel Fett. Milch, Schlagobers und Butter. Ich mache Faschierte Laibchen aus magerem Fleisch ohne Zugabe von Milch und Obers.
Auf Kommentar antworten
DIe Speise ist nicht so nach meinem Geschmack. Ich mag leichte Faschierte Laibchen schon gerne, aber eine fette Sauce brauche ich nicht dazu.
Auf Kommentar antworten