Blattspinat mit Ingwer schmeckt besonders zu gekochtem Rindfleisch. Bei diesem Rezept sollte besonders der Ingwergeschmack hervor tretten.
Der Tomaten-Kresse-Aufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Ein Rezept mit wenig Fett, aber Vitaminen.
Das Rezept von den Zucchini-Puffer passt als Hauptspeise oder auch als Beilage zu Bratwurst oder Geselchtem.
Das Rezept Masunjak ist ein süßer Semmel-Auflauf aus Kärnten mit slowenischem Einfluß. Natürlich darf dabei der Zimtgeschmack nicht fehlen.
Köstliche Spinatknödel mit Prosciutto sind einfach in der Zubereitung und erfeuen unsere Geschmacksknospen. Das Rezept für Feinschmecker!
Das Rezept vom Dill-Schnittlauch-Aufstrich passt auf Vollkornbrot, zu Gemüsesticks oder warmen Kartoffeln.
Ein tolles Johannisbeer-Honig-Marmelade Rezept ist für die Vorratskammer ideal. Damit man noch lange davon naschen kann.
Matjeshering-Brötchen passen gut zu einem Sektempfang oder auf ein Fisch-Buffet. Ein Rezept aus der schnellen Küche.
Die Brotsuppe mit Frankfurter ist ein ausgesprochenes billiges und sehr fettarmes Gericht. Diese Rezept stammt aus Wien.
Beim nächsten Brunch sollten sie an das Rezept von der Tomaten-Eierspeise denken. Eine Abwechslung mit köstlichem Geschmack.