Flammkuchen mit Avocado-Creme und marinierten Lachs

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Avocados (sehr reif) |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
8 | Stk | Cocktailtomaten |
1 | Stk | Zitrone (Saft) |
1 | Stk | Ingwer (klein) |
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
1 | Stk | Chilischote |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Sesamöl |
3 | EL | Sojasauce |
1 | EL | Honig |
400 | g | Lachsfilet |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Teig
250 | g | Mehl |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl |
100 | ml | Wasser |
1 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Teig Mehl mit Salz in einer Schüssel vermengen, Öl und Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. In Frischhaltefolie packen und 20 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
- Für die Avocadocreme Avocado halbieren, den Kern entfernen und mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauskratzen, in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, Knoblauch hineinpressen. Tomaten waschen und klein schneiden, alles vermengen, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Teig sehr dünn auswalken und auf ein beschichtetes Backblech legen, mit etwas Öl bepinseln und im vorgeheizten Rohr bei 200° Umluft etwa 10 Minuten goldgelb backen. Für den Lachs die Frühlingszwiebel samt dem Grün fein schneiden, Ingwer und Knoblauch fein reiben, Chilischote ohne Kerne fein hacken.
- Alles in einer flachen Schüssel mit Sojasauce, Sesamöl und Honig gut verrühren. Lachs in der Marinade gut wenden, 10Minuten marinieren lassen.
- Eine Pfanne erhitzen und die Lachsstücke bei mittlerer Hitze anbraten, die restliche Marinade darüber gießen.
- Goldgelben, heißen Flammkuchen mit Avocadocreme gleichmäßig bestreichen, den Lachs mit einer Gabel etwas zerteilen und auf den Flammkuchen legen. In Stücke zerteilen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt grüner Salat
User Kommentare
das rezept kommt zu meinen testrezepten - mir gefällt, dass man hier ohne creme fraiche auskommt. wenn ich den teig mit dinkelmehl mache, können wir flammkuchen sogar in der fastenzeit genießen :)
Auf Kommentar antworten