Fleischlaberl

Erstellt von Silviatempelmayr

Ob kalt oder warm, Fleischlaberl sind bei Groß und Klein immer beliebt. Ein pikantes Rezept für ein Partybuffet.


Bewertung: Ø 4,6 (1.683 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Zwiebel
2 Stk Semmeln (alt)
250 ml Milch
500 g Faschiertes (gemischt)
100 g Semmelbrösel
1 Bund Petersilie
1 Stk Ei
1 Prise Majoran (getrocknet)
1 Prise Pfeffer
2 Prise Salz

Zutaten außerdem

1 Schuss Pflanzenöl (zum Anrösten)
50 g Weizenmehl (glatt)
100 ml Pflanzenöl

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel zuerst schälen, klein schneiden und in etwas Öl anrösten.
  2. Die Semmeln in kleine Würfel schneiden und mit der kalten Milch übergießen. Das Faschierte, die Zwiebel, die Semmelbrösel und die Petersilie gut vermengen.
  3. Nun die Petersilie waschen, trocken schütteln und klein hacken. Das Ei, Petersilie, Majoran, Pfeffer und Salz in die Masse einmengen.
  4. Dann mit feuchten Händen Laberl formen, diese in Mehl wenden und in einer Pfanne in heißem Öl bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten. Nicht zu früh wenden – erst, wenn eine schöne Kruste entstanden ist.
  5. Direkt nach dem Braten die Laibchen zum Abtropfen auf einen Teller mit Küchenpapier setzen, dann frisch servieren.

Tipps zum Rezept

Die Laibchen beim Formen nicht zu fest pressen – lockerer geformte Laibchen werden saftiger.

Vor dem Braten die Laberl noch 10 Minuten rasten lassen, damit sie die Form besser halten.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree und Rahmgurkensalat als Beilagen sind der österreichische Klassiker.

Mit Senf und Schwarzbrot sind übrig gebliebene Laibchen ideal für eine herzhafte Jause oder ein schnelles Mittagessen.

Nährwert pro Portion

kcal
521
Fett
36,47 g
Eiweiß
21,82 g
Kohlenhydrate
26,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Pesu07

Ich gebe gerne noch etwas Cayennepfeffer und Dijonsenf dazu. Als Beilage mache ich im Sommer Rahm-Gurkensalat, sonst klassisch Kartoffelpüree.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die fleischlaberl eignen sich auch gut zum einfrieren. Ich mache meistens gleich mehr dann friere ich einen Teil davon ein.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich mache auch fast immer die doppelte Menge und friere die Hälfte dann ein. So habe ich immer eine schnelle Jause / Mittagessen.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Wir verwenden auch immer eine alte Semmel um die Masse für die faschierten Laibchen zu verfeinern, funktioniert super

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich denke nicht, dass man die Semmel zum Verfeinern nimmt. Eher um das Fleisch zu strecken. Obwohl die Laberl werden auch etwas lockerer dadurch.

Auf Kommentar antworten

Würstchengriller

Natürlich verfeinert man die Laibchen mit den Semmeln auch. Das Brät wird dadurch viel zarter, nur aus Faschiertem sind die Laibchen eher hart und zäh, ich würde sie nie ohne machen. Durch die Milch und die Semmel kommt auch etwas Süße ins Spiel und die Aromen der Gewürze könne sich in der Semmelmasse besser festsetzen. Etwas Senf in die Masse machts etwas pikanter...

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

2 Sorten Quitten

am 16.10.2025 14:47 von Paradeis

Jack White ist tot

am 16.10.2025 14:43 von moga67

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr