Fleischstrudelsuppe

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Strudelteig, Kühlregal |
---|---|---|
400 | g | Faschiertes, Rind |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | Majoran, getrocknet |
1 | l | Fleischbrühe |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Karotte |
1 | EL | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel abziehen und grob hacken. Die Karotte schälen und ebenfalls grob hacken. Zwiebeln und Karotten im Universalzerkleinerer fein hacken. Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Das Faschiertes in eine Schüssel geben, Ei einschlagen und mit Zwiebel, Karotten, Salz, Pfeffer und Majoran verkneten.
- Den Strudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Die Faschiertenmasse darauf verstreichen. Den Strudel aufrollen und auf das vorbereitete Blech legen. Butter zerlassen und den Strudel damit einstreichen. Im Ofen 35 Minuten backen.
- Den Strudel etwas abkühlen lassen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Suppe aufkochen lassen, dann die Hitze zurückschalten. Strudelscheiben in die Suppe legen und 10 Minuten durchziehen lassen, nicht mehr kochen.
Tipps zum Rezept
Mit Schnittlauch bestreut servieren.
User Kommentare
Einen Fleischstrudel in der Suppe stelle ich mir nicht so gelungen vor. Der Teig weicht doch auf und das Ganze zerfällt. Da esse ich den Strudel lieber solo.
Auf Kommentar antworten
Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Der Strudel wird ja gebacken und dann in Scheiben kurz vor dem Servieren in die Suppe gelegt
Auf Kommentar antworten