Focaccia Garden
Zutaten für 4 Portionen
380 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
20 | g | Germ (frisch) |
2 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Salz (gestrichen) |
1 | TL | Kristallzucker (gestrichen) |
220 | ml | Wasser (lauwarm) |
Zutaten zum Belegen
80 | g | Zucchini |
---|---|---|
80 | g | Kürbis (Hokkaido) |
2 | Stk | Paprikaschoten (rot) |
1 | Stk | Cocktailtomate |
1 | Stk | Lauch |
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
Zutaten zum Würzen und bepinseln
2 | Zweig | Petersilie (frisch) |
---|---|---|
1 | Prise | Rosmarinnadeln |
2 | Zweig | Majoran (frisch) |
5 | Bl | Basilikum (frisch) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Olivenöl zum Bepinseln |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Focaccia Teig zuerst das Mehl in eine Schüssel geben, Germ, Öl, Salz, Zucker und Wasser zufügen. Mit den Knethaken eines Mixers alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in der Schüssel lassen, mit Öl bepinseln und an einem warmen Ort mit einem Küchentuch bedeckt, für 30 Minuten stehen lassen, damit er die doppelte Menge aufgeht.
- Währendessen das Gemüse vorbereiten, dazu den Kürbis und die Paprikaschoten in feine Streifen schneiden. Den roten Zwiebel in Streifen schneiden oder rund belassen. Die Zucchini in Scheiben schneiden und halbieren. Den Lauch als Stängel benutzen und dünn aufschneiden. Tomaten in Scheiben schneiden.
- Den Teig mit dem Nudelholz ausrollen und das Gemüse auf den Teig legen und damit eine bunte Blumenwiese bzw. bunten Garten gestalten.
- Frische Petersilie waschen und die Blätter auf dem Teig neben den "Gemüseblumen" verteilen. Mit Majoran, Rosmarinnadeln, gehacktem Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluß mit Öl bepinseln.
- Den Focaccia Garden im vorgeheizten Ofen bei 180-200 °C Ober- und Unterhitze backen.
Tipps zum Rezept
Mit Gemüse der Saison belegen und gestalten.
Man kann anstelle der frischen Germ auch 1 Päckchen Trockengerm verwenden.
User Kommentare
Wunderschön präsentiert. Nachdem ich derzeit die dazu verwendeten Gemüsen zu Hause habe, möchte ich versuchen dies nachzumachen. Ich mag optisch farblich gestaltetes Essen.
Auf Kommentar antworten
was für eine tolle Idee, das Auge ist ja bekanntlich mit und das schaut super aus ... muss nur noch Germ besorgen, dann wird es sofort nachgebacken
Auf Kommentar antworten