Forelle aus der Folie

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Forellen, küchenfertig a 250 Gramm |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | Stg | Staudensellerie |
4 | Zweig | Rosmarin |
1 | Schuss | Weißwein, trocken |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Sellerie unter fließendem Wasser abspülen, den Wurzelansatz abschneiden, trocken tupfen und das Grün klein schneiden.
- Nun das klein geschnittene Gemüse in einen Dampfgarer-Behälter geben und bei schwacher Hitze über ein wenig kochendem Wasser für ca. 5-7 Minuten dämpfen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Rosmarinzweige hinzufügen, den Weißwein hinzugeben und nochmals für gut 5 Minuten dämpfen lassen.
- In der Zwischenzeit den Fisch gut abspülen, trocken tupfen und innen und außen gut salzen, pfeffern und mit ein wenig mit Zitronensaft beträufeln. Die Alufolie auslegen (so groß dass man den Fisch damit einwickeln kann), das gedämpfte Gemüse darauf verteilen, den Fisch auflegen und mit einem Rosmarinzweig belegen.
- Danach den Fisch mit dem Gemüse in der Folie einwickeln, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft) für circa 15 Minuten garen.
- Den fertigen Fisch sofort nach dem Garen servieren.
Tipps zum Rezept
Die Forelle hat pro Portion ca. 155 kcal und 5g Kohlenhydrate.
User Kommentare
da aluminium unter einfluss von säure und salz löslich ist, sollte die hier beschriebene garmethode nicht angewandt werden. leider ist diese methode sehr gebräuchlich. was ich nicht wirklich verstehen kann, da die haut so nicht knusprig wird.
Auf Kommentar antworten