Frittierte Reispapierröllchen

Frittierte Reispapierröllchen werden mit Faschiertem aus Hähnchenbrust und anderen raffinierten Zutaten gezaubert. Ein außergewöhnliches Rezept!

Frittierte Reispapierröllchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (225 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Hähnchenbrustfilet
2 EL Reiswein
2 EL Sojasauce
2 EL Austernsauce
1 TL Zucker
1 Prise Salz
2 Stk Frühlingszwiebeln
22 Bl Reispapier
500 ml Erdnussöl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Hähnchenbrustfilet in sehr kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Reiswein, der Sojasauce, der Austernsauce, Zucker und etwas Salz im Küchenmixer grob pürieren. Die Frühlingszwiebeln putzen, fein würfeln und mit dem Hack vermengen.
  2. Die Reisblätter einzeln für je knapp 1/2 Minute in lauwarmes Wasser geben, herausnehmen und auf Küchentücher legen. Das Hähnchenfaschierte auf den Mitten der Reisblätter verteilen. Die Ränder einschlagen, die Blätter zu Röllchen formen und die Enden einklappen.
  3. Das Erdnussöl in einer hohen Pfanne siedend erhitzen. Die Röllchen darin portionsweise auf allen Seiten goldgelb backen. Auf Küchenpapier entfetten.

Tipps zum Rezept

Die Röllchen auf einem Teller portionieren und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.371
Fett
126,85 g
Eiweiß
26,06 g
Kohlenhydrate
38,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Knusprige Hühnerflügel

KNUSPRIGE HÜHNERFLÜGEL

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Eine gefüllte Hühnerbrust ist der perfekte Hauptgang, wenn etwas Köstliches und dennoch Einfaches auf den Tisch soll. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Steirisches Brathendl, gefüllt

STEIRISCHES BRATHENDL, GEFÜLLT

Hühnchen kann auch anders köstlich schmecken. Mit diesem Steirischen Brathendl - Rezept gelingt’s und wird begeistern.

User Kommentare

Katerchen

Das ist ein schönes Rezept. Diese Röllchen mit Reispapier werde ich machen, mit dem Reiswein und der Austernsauce sind sie gut gewürzt.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Sehr leckeres Rezept. Wenn ich diese kleinen Frühlingsrollen mache, dann immer Hälfte vegetarisch und die andere Hälfte mit diesem Rezept.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

kurz in lauwarmes Wasser tauchen bzw. ca. eine halbe Minuten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kleinschreibung

am 14.10.2025 19:53 von hexy235

Die Wüste blüht

am 14.10.2025 16:53 von Lara1

Darf es wieder mal Fisch sein?

am 14.10.2025 16:46 von Lara1

Äpfel 🍎 einlagern

am 14.10.2025 12:14 von Silviatempelmayr